
Frisch dem Flieger entstiegen, der ihn aus der spanischen Sonne wieder in den kühlen Norden gebracht hatte, war Felix Schubert zwar am Sonntagmittag vor Ort, als seine Groß Flottbeker SV beim Heidgrabener SV III gastierte ‒ doch der eigentliche GFSV-Kapitän verfolgte das Geschehen im wärmenden Trainingsanzug nur von der Seitenlinie aus. Am Ende triumphierten die Groß Flottbeker auch ohne ihren Spielführer mit 2:0 und wahrten ihre Chance auf die Herbstmeisterschaft: Gewinnen sie ihr für Dienstag, 21. November vorgesehenes Nachholspiel beim Hetlinger MTV II mit mindestens neun Treffern Differenz, würden sie in der Hinrunden-Tabelle der A-Kreisklasse 6 nachträglich noch den ersten Platz von Rasensport Uetersen II übernehmen. „Wichtig ist aber nicht, dass wir zur Hälfte der Serie ganz oben stehen, sondern am Saisonende“, betonte GFSV-Coach Heiko Waschatz.
Auf dem Kunstrasenplatz an der Uetersener Straße hatten die Gäste in der neunten Minute ihre erste gute Chance, doch Steffen Vooth köpfte knapp am Ziel vorbei. Drei Zeigerumdrehungen später besaßen auch die Hausherren eine gute Gelegenheit, doch ihr Torjäger Ahmad Aboras scheiterte nach einer Linksflanke an GFSV-Keeper Stefan Rickborn. „In der ersten Halbzeit hatten wir einige gute Möglichkeiten“, sagte HSV-Trainer Florian Laß. Während die Spieler der Heim-Elf jedoch kein Zielwasser getrunken hatten, köpfte Vooth die Gäste nach einem weiteren gut getretenen Eckstoß in Führung (26.). In der Folge wogte die Partie hin und her. In der zweiten Halbzeit gelang es den Hausherren kaum noch, gefährlich vor das Gäste-Gehäuse zu kommen. „Ich bin aber sehr zufrieden damit, wie wir defensiv gearbeitet haben“, so Laß, der auch seinem Torwart Malte Holthusen ein Sonderlob aussprach. Kurz vor Ultimo schloss der schnelle Seyed Keywan Arabi-Hashemi einen Konter der Groß Flottbeker zum 0:2-Endstand ab (86.). „Aufgrund der Tabellensituation und der Spielanteile geht das Ergebnis in Ordnung“, befand Laß, dessen Team zur Saison-Halbzeit Tabellen-Zwölfter ist.