
Im Nachbarschaftsduell der Verbandsliga Süd-West setzte sich der Neuling TuS Hartenholm überraschend deutlich mit 4:1 bei der etablierten Kaltenkirchener TS durch. KT-Trainer Olaf Rosenthal fehlten mit Oliver Flack, Jury Geibel und Benjamin Peters zwar drei seiner besten Spieler, doch KT-Manager Frank Horstmann befand: „Das darf keine Entschuldigung sein! Wir haben nicht ins Spiel gefunden und es dem Gegner, dem ebenfalls wichtige Spieler fehlten, viel zu leicht gemacht!“
Sinnbildlich das 0:1, als KT-Verteidiger Sven Günther, der erst im Sommer 2009 von Hartenholm zur Turnerschaft gewechselt war, den Ball direkt in die Füße von TuS-Stürmer Jan Jakobs spielte, der problemlos zum 0:1 einschoss (14.). Anschließend zogen sich die Gäste weit zurück und konterten stets gefährlich. Jannik Holz hatte noch zwei Großchancen (17., 38.) und Horstmann gab zu: „Zur Pause muss es eigentlich schon 0:3 stehen!“ So fiel das zweite Tor am Marschweg erst nach der Pause, als ein absolut haltbarer 30-Meter-Freistoß von Jascha Lohse dem Kaltenkirchener Keeper Lars Krause durch die Hände glitt (52.). Als KT-Kapitän Jan Ebeling für ein Handspiel auf der eigenen Torlinie „Rot“ sah, verwandelte Lohse den fälligen Strafstoß zum 0:3 (70.).
„Beim Stand von 0:2 wäre Ebeling wohl besser nicht mit der Hand zum Ball gegangen, denn nun wird er auch noch gesperrt“, schimpfte Horstmann. Die 20-minütige Unterzahl merkte man „Kaki“ nicht an und als der Ball gut zu Marco Nagel durchgesteckt wurde, verkürzte der KT-Stürmer per Heber über Gäste-Keeper Jakob Lübke hinweg auf 1:3 (87.). „Dieses Tor fiel leider viel zu spät“, so Horstmann, der mit ansehen musste, wie der Brasilianer Raimundo Melo da Silva wenig später den alten Drei-Tore-Abstand wieder herstellte (89.). „Die Hartenholmer waren williger und wegen unserer mangelhaften Einstellung geht das Ergebnis in Ordnung“, so Horstmann, der betonte: „Diese Niederlage müssen wir in der nächsten Woche aufarbeiten!“
(JSp)