
Wie SportNord bereits berichtete, trat Cumhur Cakir in der vergangenen Woche als Chefcoach beim Landesliga-Hammonia-Neuling Camlica Genclik zurück (siehe unten stehenden Link). Samin Taflan, Vereinsgründer und langjähriger Erster Vorsitzender des türkischen Klubs, spricht im Interview mit SportNord über den Rücktritt von Ex-Profi Cakir und erklärt, wie es bei Camlica weiter gehen soll ...
SportNord: Wie geht es nach Cakirs Rücktritt bei Camlica weiter?
Samin Taflan: „Wir sind auf der Suche nach einem profunderen Trainer, mit dem der Verein langfristig weiterarbeiten kann. Letztlich müssen wir auch den Richtigen für diese Aufgabe finden, und momentan sind leider nicht gerade viele Trainer auf dem Markt ... Klar ist: Es soll nicht der falsche Mann kommen!“
SportNord: Was für Anforderungen stellen Sie an den neuen Trainer?
Taflan: „Er soll Ahnung vom Fußball haben ... Alles andere, auch seine Nationalität, ist uns egal: Die Hauptsache ist, dass er als Mensch in unseren Verein herein passt. Mit Jimmy Cakir hatten wir jahrelang einen guten Trainer – dass es zuletzt nicht mehr so gut lief und die Mannschaft nicht mehr auf ihn reagierte, das ist seine Sicht ...“
SportNord: Hat Cakir vielleicht vor einer zu hohen Erwartungshaltung kapituliert?
Taflan: „Es gab keine hohe Erwartungsverhaltung. Unser Ziel war keinesfalls der nächste Aufstieg in die Oberliga Hamburg, wir wollten doch noch nicht einmal unbedingt oben mitspielen. Vielmehr wollten wir einfach nur den Verein gut präsentieren, schönen Fußball spielen und den Klassenerhalt schaffen.“
SportNord: Herrscht nun, nach Cakirs Rücktritt, Chaos bei Camlica?
Taflan: „Nein, es gibt kein Chaos bei Camlica, keinen Stress und keine Unruhe. Warum sollte es auch Theater geben? Wir sind momentan Tabellen-Achter und damit auch voll zufrieden. Wir haben niemals gesagt, dass in unseren Planungen ein weiterer Aufstieg Priorität besitzt – zu hohe Erwartungen gibt es bei uns nicht!“
SportNord: Die Formkurve zeigt aber klar nach unten: Aus den letzten vier Partien wurde nur ein Punkt geholt!
Taflan: „Das ist richtig aber dabei muss man auch sehen, dass wir unsere ersten beiden Niederlagen gegen den TSV Uetersen und beim VfL Pinneberg kassiert haben – und das sind Top-Mannschaften, die um den Titel mitspielen. Dass wir, obwohl unser Team ein gewisses Potential besitzt, auch mal andere Spiele, wie zuletzt beim FC Teutonia 05, verlieren, ist in meinen Augen vollkommen normal.“
SportNord: Aus den ersten vier Partien hatte Camlica zehn Zähler eingefahren. Ganz ehrlich: Kamen da nicht schon Träume vom nächsten Aufstieg auf?
Taflan: „Natürlich waren wir nach unserem guten Saisonstrat etwas euphorisch. Aber wir wussten stets, dass es in der Hammonia-Staffel Teams mit einem großen Etat und deutlich besseren Möglichkeiten gibt. Für Cakir wiederum war es natürlich unglücklich, dass wir in den vier Spielen, in denen er noch im Urlaub weilte, ungeschlagen geblieben sind – und dann aus den vier Partien unter seiner Regie nur einen Punkt geholt haben ...“
SportNord: Wer betreut die Mannschaft, so lange noch kein neuer Chefcoach gefunden wurde?
Taflan: „Co-Trainer Nuri Demir wird das Team mit der Unterstützung von Kapitän Ugur Eroglu führen, bis der neue Coach feststeht. Die älteren Fußballer, die unserem Mannschaftsrat angehören und schon jahrelang höherklassig Fußball gespielt haben, werden die beiden nach Kräften unterstützen. Und Demir und Eroglu haben bereits als Cakir verreist war bewiesen, dass sie es können!“
Interview: Johannes Speckner