Bezirksliga: Ein Meister und mindestens zwei Absteiger werden noch gesucht

Trainer Martin Sobczyk und der Oststeinbeker SV haben am letzten Spieltag im Kampf um die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost alles in der eigenen Hand.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Am 30. und letzten Spieltag entscheidet sich in der Bezirksliga Ost, wer den Titel holt: Der Oststeinbeker SV hat dabei die besseren Karten als der Meiendorfer SV. Zudem wird in der Ost-Staffel wie im Norden auch noch jeweils ein Regelabsteiger ermittelt und geklärt, welches Team es als schlechtesten Tabellen-14. zusätzlich erwischen würde, falls Altona 93 in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord scheitert.

 

BEZIRKSLIGA NORD

Meister: Der Spitzenreiter Eimsbütteler TV II (73 Punkte) hat den Titel und den Aufstieg in die Landesliga schon lange sicher.

Vizemeister: Der Tabellen-Zweite TuS Berne (52 Punkte) kann sich mit einem Sieg beim SV Groß Borstel 08 aus eigener Kraft den Silber-Rang sichern, der aber sehr wahrscheinlich nicht zum Aufstieg genügt. Wenn der Rang-Dritte HSV Barmbek-Uhlenhorst II (51 Punkte) nicht beim TSC Wellingsbüttel gewinnt, haben die Berner den zweiten Platz so oder so sicher.
Der Tabellen-Dritte HSV Barmbek-Uhlenhorst II (51 Punkte) muss beim TSC Wellingsbüttel gewinnen und hoffen, dass der Rang-Zweite TuS Berne (52 Punkte) beim SV Groß Borstel 08 verliert, um noch auf den zweiten Platz klettern zu können. Ein Unentschieden dürfte der BU-Reserve nicht genügen, da sie aktuell eine um elf Treffer schlechtere Tordifferenz als die Berner aufweist.

14. Platz: Der Tabellen-14. dieser Staffel (aktuell Hamburger SV IV) hat, dank seines guten Punkte-Quotienten, keine Abstiegssorgen mehr!

Abstieg (2): Das Schlusslicht USC Paloma III (18 Punkte) hat keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der Vorletzte Glashütter SV (27 Punkte) muss gegen den Walddörfer SV gewinnen und hoffen, dass der Tabellen-14. Hamburger SV IV (30 Punkte) gegen den Niendorfer TSV III verliert, um die Klasse noch zu halten. Da die Glashütter aktuell nur eine um einen Treffer schlechtere Tordifferenz haben, würden sie bei einem eigenen „Dreier“ und einer Niederlage der HSV-Vierten auf den 14. Platz klettern, der in der Bezirksliga Nord dank des guten Punkte-Quotienten definitiv zum Klassenerhalt genügt.
Der Tabellen-14. Hamburger SV IV (30 Punkte) hat im Kampf um den Klassenerhalt alles in der eigenen Hand. Bereits ein Unentschieden gegen den Niendorfer TSV III genügt, um sich aus eigener Kraft zu retten, da der 14. Platz in der Bezirksliga Nord dank des guten Punkte-Quotienten definitiv den Klassenerhalt bedeutet. Sofern der Vorletzte Glashütter SV (27 Punkte) nicht gewinnt, kann der HSV-Vierte so oder so nichts passieren. Aber: Da die „Rothosen“ aktuell nur eine um einen Treffer bessere Tordifferenz als die Glashütter haben, würden sie bei einer eigenen Niederlage und einem GSV-Sieg auf den 15. Platz abrutschen.

 

BEZIRKSLIGA OST

Meister: Der Spitzenreiter Oststeinbeker SV (75 Punkte) hat im Kampf um die Meisterschaft alles in der eigenen Hand. Bereits ein Unentschieden beim TSV Glinde genügt, um den Titel und den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga sicher zu haben. Sofern der Tabellen-Zweite Meiendorfer SV (73 Punkte) gegen den SC Eilbek II nicht gewinnt, ist den Oststeinbekern der Titel so oder so nicht mehr zu nehmen. Aber: Da der OSV aktuell eine um zehn Treffer schlechtere Tordifferenz hat als die Meiendorfer, würde er bei einer eigenen Niederlage und einem MSV-Sieg auf den zweiten Platz abrutschen.
Der Tabellen-Zweite Meiendorfer SV (72 Punkte) muss gegen den SC Eilbek II gewinnen und hoffen, dass der Spitzenreiter Oststeinbeker SV (75 Punkte) beim TSV Glinde verliert, um noch den Titel zu holen. Aber: Da der MSV aktuell eine um zehn Treffer bessere Tordifferenz hat als die Oststeinbeker, würde er bei einem eigenen Sieg und einer OSV-Niederlage definitiv auf den ersten Platz klettern. Zumindest die Vizemeisterschaft, die aber vermutlich nicht zum Aufstieg genügt, haben die Meiendorfer bereits sicher.

14. Platz: Dem Tabellen-14. FSV Geesthacht 07 (24 Punkte) genügt ein Unentschieden beim bereits abgestiegenen Schlusslicht Rahlstedter SC II, um den 14. Platz sicher zu haben. Dieser könnte allerdings, aufgrund des schlechten Punkte-Quotienten, den Abstieg bedeuten, wenn Altona 93 in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord scheitert. Wenn der Vorletzte SC Eilbek II (21 Punkte) beim Meiendorfer SV verliert, haben die Geesthachter den 14. Platz so oder so sicher. Um noch auf den 13. Platz klettern zu können, muss der FSV gewinnen und hoffen, dass der Tabellen-13. VfL 93 Hamburg II (26 Punkte), der aktuell eine um einen Treffer bessere Tordifferenz hat, beim SC VW Billstedt 04 II nicht gewinnt. Theoretisch könnten die Geesthachter (52:92-Treffer) und der VfL 93 II (55:94) am Saisonende sogar exakt punkt- und torgleich sein.

Absteiger (mindestens 2): Das Schlusslicht Rahlstedter SC II (15 Punkte) hat keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der Vorletzte SC Eilbek II (21 Punkte) muss beim Tabellen-Zweiten Meiendorfer SV gewinnen und hoffen, dass der Tabellen-14. FSV Geesthacht 07 beim bereits abgestiegenen Schlusslicht Rahlstedter SC II verliert, um die Klasse noch halten zu können. Bei einem eigenen Sieg und einer Geesthachter Niederlage würden die Eilbeker aber definitiv auf den bestenfalls zur Rettung genügenden 14. Rang klettern, da sie aktuell schon eine um 14 Treffer bessere Tordifferenz aufweisen.

 

BEZIRKSLIGA SÜD

Meister: Der Spitzenreiter FC St. Pauli III (69 Punkte) hat die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga bereits sicher.

Vizemeister: Dem Tabellen-Zweiten Harburger SC (65 Punkte) genügt ein Unentschieden gegen den SC Sternschanze, um den zweiten Platz, der sehr wahrscheinlich nicht zum Aufstieg genügt, sicher zu haben. Wenn der Rang-Dritte SC VW Billstedt 04 III (62 Punkte) beim TSV Neuland nicht gewinnt, ist dem HSC der zweite Platz so oder so nicht mehr zu nehmen. Aber: Wenn die Harburger verlieren und die Billstedter gewinnen, rutscht der HSC auf den dritten Rang ab, weil er schon jetzt ein um 21 Treffer schlechteres Torverhältnis aufweist.

14. Platz: Der Tabellen-14. Zonguldakspor (26 Punkte) muss beim bereits abgestiegenen Schlusslicht FTSV Altenwerder gewinnen und hoffen, dass der Rang-13. Harburger Türksport (28 Punkte) verliert, um noch auf den definitiv zur Rettung genügenden 13. Platz klettern zu können. So oder so würde Zonguldakspor bei einem Sieg einen Punkte-Quotienten von 0,97 aufweisen, womit es definitiv eine besseren Quotienten als der Drittletzte der Bezirksliga Ost und damit den Klassenerhalt sicher hätte.
Dem Tabellen-13. Harburger Türksport (28 Punkte) genügt dank seiner aktuell um 27 (!) Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem Rang-14. Zonguldakspor (26 Punkte) faktisch bereits ein Unentschieden im Derby gegen den Harburger TB, um den 13. Platz, der definitiv zur Rettung genügt, zu verteidigen. Sollte das Türksport-Team verlieren und noch auf den 14. Platz abrutschen, hätte es mit 0,93 noch immer einen besseren Punkte-Quotienten als der Drittletzte der Bezirksliga Ost, weshalb es ebenfalls den Klassenerhalt sicher hat.
Der Rang-Zwölfte FFC 08 Osman Bey Moschee (29 Punkte) muss sich bei drei Zählern Vorsprung und einer um 18 (!) Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem Tabellen-14. Harburger Türksport nur noch theoretische Sorgen machen, dass er im Falle einer (hohen) Niederlage beim Meister FC St. Pauli III noch auf den 14. Platz abrutschen könnte. Und selbst, wenn dies passieren sollte, hätte der FFC 08 mit 0,97 noch immer einen besseren Punkte-Quotienten als der Drittlette der Bezirksliga Ost, weshalb er ebenfalls den Klassenerhalt sicher hat.

Absteiger (2 von mindestens 2): Das Schlusslicht FTSV Altenwerder (7 Punkte) und der Vorletzte Rot-Weiss Wilhelmsburg (10 Punkte) haben keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.

 

BEZIRKSLIGA WEST

Meister: Der Spitzenreiter TuS Osdorf (70 Punkte) hat den Titel und den Aufstieg in die Landesliga bereits sicher.

Vizemeister: Der Tabellen-Zweite HFC Falke (62 Punkte) hat den zweiten Platz, der aber sehr wahrscheinlich nicht zum Aufstieg genügt, bereits sicher.

14. Platz: Der Tabellen-14. dieser Staffel (aktuell VfL Pinneberg) hat, dank seines guten Punkte-Quotienten, keine Abstiegssorgen mehr!

Absteiger (2 von 2): Für das Schlusslicht SC Cosmos Wedel (15 Punkte) und den Vorletzten SV Hörnerkirchen (19 Punkte) ist der sofortige Wiederabstieg in die Kreisliga schon länger besiegelt.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel