Verbandsliga Süd-West: Zarp lässt Kisdorf hoffen


Im Kampf um den Klassenerhalt in der Verbandsliga Süd-West benötigte der SC Kisdorf am Sonnabend im Rahmen des vorletzten Spieltages gegen den TSV Lägerdorf unbedingt einen Sieg, und dementsprechend gaben sie auch gleich Gas. Nachdem die Gäste einen ersten Schuss von Marco Brunsendorf noch soeben abblocken konnten (7.), fiel wenig später am Strietkamp das 1:0. Brunsendorf leitete den Ball geschickt weiter zu seinem Sturmpartner Tim Zarp, der kurz guckte, noch zwei Schritte mit dem Ball ging und ihn dann aus 14 Metern wuchtig unter die Latte jagte (11.). TSV-Torwart Alexander Clausen kam zwar noch mit einer Hand an die Kugel, konnte sie aber nicht mehr entscheidend abwehren.

Die Chance zum schnellen Ausgleich bot sich Milan Hentrich, der nach einem Eckstoß knapp links am leeren Tor vorbei köpfte (13.). Zwei Minuten später vertändelte Kisdorfs Besnik Delija in der Vorwärtsbewegung den Ball; Drees Städtler kam im SCK-Strafraum zu Fall und weil sein Assistent eifrig mit der Fahne winkte, zeigte Schiedsrichter Oliver Berkele (vom TSV Ratekau) auf den ominösen Punkt. TSV-Kapitän Björn Strüven verlud SCK-Keeper Marco Martens beim fälligen Strafstoß zum 1:1 (15.). Anschließend waren die Hausherren zwar bemüht, erneut in Führung zu gehen, doch das finale Zuspiel oder der Torabschluss misslangen mehrmals: So kam Brunsendorfs Hackentrick nicht zu Zarp durch (19.), Boris Völker jagte den Ball nach Delijas Linksflanke am langen Pfosten volley drüber (21.) und Brunsendorfs 20-Meter-Schuss hielt Clausen sicher (30.). Auch Zarp hatte kein Glück mehr: Nach einer Linksflanke von Kevin Kowalec störte ihn TSV-Verteidiger Iovani Hatje noch in letzter Sekunde entscheidend (28.) – dann schoss er nach einem Fehler von Clausen, wohl überrascht von der sich bietenden Chance, am verwaisten Gehäuse vorbei (36.).

Auf der Gegenseite lenkte Martens kurz vor der Pause einen Kopfball von Marc Tiedemann per Glanzparade noch über die Latte (43.) und auch nach dem Seitenwechsel verhinderte Martens mehrmals glänzend die Gäste-Führung: Nach einer Flanke von Bastian Peters vereitelte er per Fußabwehr ein Delija-Eigentor (47.), dann rettete er bravourös gegen die frei stehenden Städtler (57.) und zweimal Peters (62., 83.). Auf der Gegenseite traf Marvin Beste aus spitzem Winkel den Außenpfosten (60.), ehe Zarp nach einer unübersichtlichen Situation erneut traf (65.). Gäste-Keeper Clausen verletzte sich dabei und musste ausgewechselt werden. Der Schiedsrichter-Assistent hatte den Torschützen fälschlicherweise im Abseits gesehen, wurde vom Referee aber überstimmt. „Am Ende haben wir, aufgrund der Lägerdorfer Chancen, etwas glücklich gewonnen“, gab SCK-Coach Sven Firsching, dessen Team in der Schlussphase noch zahlreiche Konter-Chancen überhastet nicht bis zum Ende ausspielte, zu. Nun reicht den Segebergern am Sonnabend, 28. Mai im „Abstiegsendspiel“ beim Vorletzten VfR Horst bereits ein Unentschieden zum sicheren Klassenerhalt.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel