Verbandsliga Süd-West: Hartenholm feiert Kantersieg


Als haushoher Favorit empfing der zweitplatzierte TuS Hartenholm am Sonntag zum Hinrunden-Abschluss der Verbandsliga Süd-West den Vorletzten TSV Gadeland. Und die Segeberger starteten im Stile eines echten Spitzenteams in die Partie: Ihre ersten drei Torchancen nutzten sie allesamt, was eine zeitige 3:0-Führung bedeutete.

Nach dem 1:0 durch Björn Johannsson (6.) fälschte beim 2:0 der Gäste-Akteur Tobias Fanasch einen Ball von Martin Genz noch ab – Schiedsrichter Thies Plambeck (vom SV Kirchbarkau) wertete dies als Eigentor, während TuS-Trainer Markus Weber natürlich seinem Schützling Genz den Treffer gut schrieb (8.). Weber gab allerdings auch zu: „Wir haben in unserer guten Anfangsphase auch davon profitiert, dass der Gegner uns die drei Tore quasi geschenkt hat!“ Zudem verhinderte TuS-Torwart Jacob Lübcke bärenstark den 1:1-Ausgleich, als er gegen Dennis Buhrmester rettete (7.) – und im direkten Gegenzug fiel das 2:0. TuS-Torjäger Tim Ollenschläger erhöhte dann auf 3:0 (18.). „Nach diesem dritten Tor haben wir uns dann wieder einmal unsere obligatorische Schwächephase geleistet“, kritisierte Weber.

Diese dauerte bis zur 63. Minute an und hätte durchaus für neue Spannung sorgen können, wenn Gadeland seine Chancen so effizient wie Hartenholm verwertet hätte; doch den Gästen gelang nur ein Tor (Buhrmester/39.). Nach dem 4:1, das der starke Kjell Niklas Brumshagen erzielte (63.), waren die Hausherren dann aber wieder drückend überlegen und hätten sogar noch höher gewinnen können. Ollenschläger (79.), Arved Käselau (83.) und Ollenschläger mit seinem dritten Tor des Tages schossen immerhin noch einen 7:2-Kantersieg heraus, Buhrmester hatte zwischenzeitlich noch einmal für die Neumünsteraner verkürzt (88.). „Wir haben zwar nicht unser bestes Saisonspiel gemacht, aber ich bin zufrieden“, so Weber, der sich vor allem darüber freute, dass die Torflaute von Ollenschläger die endete.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel