
Seitdem der Deutsche Fußball-Bund vor zwei Jahren beschloss, dass aus dem Nordosten beide Oberliga-Meister direkt in die Regionalliga aufsteigen sollen, spielen in der Regionalliga Nord 19 Mannschaften. Geht es nach dem Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verband, werden in der kommenden Saison auch in der Verbandsliga Schleswig-Holstein 19 Teams um Punkte und Tore kämpfen.
"Wir haben uns ganz klar für eine Aufstockung auf 19 Mannschaften ausgesprochen", erklärt Hans-Rainer Hansen, Spielausschussvorsitzender beim SHFV und Norddeutschen Fußball-Verband, und erklärt dies wie folgt: "Der VfR Neumünster ist kein sportlicher Absteiger aus der Oberliga, sondern wurde zum Zwangsabstieg verurteilt. Darunter, dass die Neumünsteraner wirtschaftlich nicht mehr die Voraussetzungen für die Oberliga erfüllt haben, darf aber kein Verbandsligist, der sportlich den Klassenerhalt geschafft hat, leiden!" Im Klartext heißt dies: Der Verbandsliga-Fünftletzte TSV Bargteheide soll nicht wegen jahrelanger Misswirtschaft der Rasensportler in die Bezirksoberliga Süd absteigen, was zur Folge haben würde, dass es für den der TSV Travemünde (aus der Bezirksoberliga Süd in die Bezirksliga Süd-Nord), NTSV Strand 08 II (aus der Bezirksliga Süd-Nord in die Kreisliga Ostholstein) und TSV Westfehmarn (aus der Kreisliga Ostholstein in die A-Kreisklasse Ostholstein) ebenfalls um jeweils eine Klasse nach unten gehen würde.
Hansen betont: "Noch ist eine Aufstockung auf 19 Teams nicht besiegelt - aber ich gehe fest davon aus, dass sie am 30. Juni beim Verbandstag beschlossen wird!" Dass, wenn die Neumünsteraner nicht zum Zwangsabstieg verurteilt worden wären, der SV Henstedt-Rhen als sportlicher Absteiger aus der Oberliga in die Verbandsliga Schleswig-Holstein gekommen wäre, was für Bargteheide ebenfalls den Abstieg bedeutet hätte, ist laut Hansen "eine ganz andere Geschichte". Nachdem in der höchsten Spielklasse des Bundeslandes zwischen den Meeren zuletzt 18 und in der Saison 2005/2006 nur 17 Mannschaften (der VfR Neumünster II hatte sich vor dem ersten Spieltag zurückgezogen) um Punkte kämpften, werden es zukünftig also wohl 19 sein, was 36 Spieltage und pro Spieltag ein spielfreies Team zur Folge hat.
Nun sind Sie, liebe Leser, gefragt: Finden Sie, dass die Verbandsliga auf 19 Mannschaften aufgestockt werden sollte? In der aktuellen SportNord-Umfrage können Sie darüber abstimmen!