Turnier: Vier unterschiedliche Halbzeiten


Zweites Spiel, zweiter Sieg: Beim „3. WKK-Cup“, dem Vorbereitungsturnier des FC Union Tornesch, wurde der Hammonia-Landesligist TSV Uetersen auch am Dienstagabend seiner Favoritenstellung gerecht, tat sich gegen den diesjährigen Bezirksliga-Absteiger Kummerfelder SV (Kreisliga 8) allerdings zunächst sehr schwer. In der ersten Halbzeit hatten die Kummerfelder klare Vorteile und trumpften mit schnellem Offensivfußball auf, während die TSV-Spieler sich den Ball zumeist nur langsam hin- und herschoben. Bereits in der siebten Minute gingen die Kummerfelder durch Christopher Klängel mit 1:0 in Führung. Anschließend versäumte es der Außenseiter bei mehreren guten Gelegenheiten, weitere Tore nachzulegen. Die behäbigen Uetersener hatten in der ersten Halbzeit nur eine gute Chance, als Kevin Koyro den Pfosten traf. Nach der Pausen-Ansprache von TSV-Trainer Peter Ehlers steigerte sich der Favorit nach dem Seitenwechsel jedoch deutlich: Das Spiel lief nun ebenfalls nur noch in eine Richtung – allerdings in die des KSV-Tores.

Als den Kummerfeldern unter dem Dauerdruck der Uetersener die Puste ausging, fiel in der 42. Minute der Ausgleich: Yannik Kouassi behauptete sich stark über die linke Seite, nahm den Ball schön mit seiner Schulter mit und spielte ihn dann scharf nach innen, wo ihn KSV-Akteur Marc Jannick Hahne zum 1:1 ins eigene Tor lenkte. Exakt zehn Minuten später setzte sich Jörg Dreier über halblinks gut durch und traf zum 2:1. Und als die kraftlose Kummerfelder Abwehr einen Ball verstolperte, ging Kouassi gut dazwischen, lief alleine auf den KSV-Keeper zu und schob flach links zum 3:1-Endstand ein (63.). Koyro hatte noch einen Latten-Kopfball – dann war die zweite Halbzeit, in der Uetersen klar zeigte, wer der Herr im Hause ist, vorbei.

Auch das erste Dienstagsspiel besaß zwei unterschiedliche Halbzeiten: In der ersten war der Titelverteidiger FC Roland Wedel (Bezirksliga West) dem SC Pinneberg (Kreisliga 7) deutlich überlegen. Vor und nach dem 1:0 von Josip Dilber (20.) vergab Roland mehrere gute Gelegenheiten. Nach der Pause erhöhte Marco Meins auf 2:0 (40.), ehe es einen Bruch im Wedeler Spiel gab und der SCP ausglich: Golzar Akbarzadeh (47.) und Yunus Okan direkt nach dem folgenden Anstoß (48.) egalisierten zum 2:2. Zwar hatten die Wedeler danach wieder mehr vom Spiel, doch die erneute Roland-Führung durch Meins (57.) glich Jan Ziegler für Pinneberg zum 3:3-Endstand aus (65.).


Ergebnisse

Erster Spieltag am Montag, 15. Juli:
SC Pinneberg – TSV Uetersen ... 0:2
FC Union Tornesch – FC Roland Wedel ... 3:1

Zweiter Spieltag am Dienstag, 16. Juli:
FC Roland Wedel – SC Pinneberg ... 3:3
TSV Uetersen – Kummerfelder SV ... 3:1


Tabelle nach zwei von fünf Spieltagen

1. TSV Uetersen ... 2 Spiele, 5:1 (+ 4) Tore, 6 Punkte
2. FC Union Tornesch ... 1 Spiel, 3:1 (+ 2) Tore, 3 Punkte
3. FC Roland Wedel ... 2 Spiele, 4:6 (- 2) Tore, 1 Punkt
4. SC Pinneberg ... 2 Spiele, 3:5 (- 2) Tore, 1 Punkt
5. Kummerfelder SV ... 1 Spiel, 1:3 (- 2) Tore, 0 Punkte


Ansetzungen

Dritter Spieltag am Mittwoch, 17. Juli:
18.30 Uhr: Kummerfelder SV – FC Union Tornesch
20 Uhr: FC Roland Wedel – TSV Uetersen

Vierter Spieltag am Donnerstag, 18. Juli:
18.30 Uhr: FC Union Tornesch – SC Pinneberg
20 Uhr: Kummerfelder SV – FC Roland Wedel

5. Spieltag am Freitag, 19. Juli:
18.30 Uhr: TSV Uetersen – FC Union Tornesch
20 Uhr: SC Pinneberg – Kummerfelder SV


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel