
Als die Organisatoren des „3. WKK-Cups“ den Spielplan erstellten, hofften sie, dass es am letzten Spieltag ein „Finale“ um den Turniersieg zwischen dem FC Union Tornesch (Kreisliga 8) und dem TSV Uetersen (Landesliga) geben würde. So ist es nun tatsächlich gekommen: Wenn am heutigen Freitag, 19. Juli um 18.30 Uhr der fünfte und letzte Spieltag des Vorbereitungsturniers beginnt, duellieren sich der Gastgeber und sein Nachbar aus Uetersen um den Turniersieg. Dem zwei Klassen höher spielenden TSV genügt dabei bereits ein Unentschieden, um bei der Siegerehrung, die nach dem zweiten Spiel gegen 21.30 Uhr stattfinden wird, den Sieger-Pokal in Empfang nehmen zu können. Der FC Union verpasste eine bessere Ausgangsposition, nämlich dass ihm ein Remis zum Turniersieg gereicht hätte, als er nach zuvor zwei Siegen am gestrigen Donnerstagabend seine erste Niederlage im Turnierverlauf bezog: Gegen den SC Pinneberg (Kreisliga 7) setzte es eine 1:2-Pleite.
Dabei waren die Hausherren in der ersten Halbzeit klar überlegen und besaßen Großchancen fast im Minutentakt: Sebastian Hammer, Mahdi Habibpur und Martin Schwabe hatten immer wieder freie Bahn, scheiterten aber entweder an den eigenen Nerven oder am starken SCP-Keeper Alexander Dahnke. Hammer und Schwabe schafften es in einer Szene nicht einmal, als sie zu zweit frei aufs Tor zuliefen, den Ball zu versenken ... Dann bestätigte sich eine alte Fußballweisheit: Wer vorne seine Chancen nicht nutzt, wird hinten bestraft. Als FCU-Keeper Björn Schramm bei einem Freistoß, den der Pinneberger Sebastian Fröhlich fast von der Mittellinie aus gen Union-Strafraum geschlagen hatte, laut „Torwart“ gerufen hatte, sprang ihm der Ball vom Brustkorb über seine Arme hinweg und rollte gen Tor. Der zurückeilende Tornescher Fabian Behrens konnte den Ball erst wegschlagen, als er die Torlinie schon einen halben Meter überschritten hatte, so dass Union mit 0:1 zurücklag.
Den zweiten Durchgang gestalteten die Gäste deutlich ausgeglichener: Sie standen zumeist tief in der eigenen Abwehr und setzten auf Konter. Als FCU-Verteidiger Felix Kühl eine lange Pinneberger Rechtsflanke zur Seite wegschlagen wollte, schoss er die Kugel unhaltbar für Schramm zum 0:2 ins eigene Tor (44.). Sebastian Rose sorgte für neue Hoffnung, als er den Ball nach einer halbhohen Linksflanke herrlich per Seitfallzieher zum 1:2 ins SCP-Tor jagte (47.). Mit dem Mute der Verzweiflung rannten die Tornescher bis zum Ende an, agierten dabei aber zu hektisch. Bei zwei Pinneberger Kontern verhinderte Schramm mit zwei Glanzparaden das mögliche 1:3 (63., 65.). Im zweiten Donnerstagsspiel schlug der (bereits entthronte) Titelverteidiger FC Roland Wedel (Bezirksliga West) den Kummerfelder SV (Kreisliga 8) verdient mit 2:1. Daniel Lopez Hensel traf dabei doppelt für Roland (21., 54.), zwischenzeitlich hatte Sebastian Meier für Kummerfeld ausgeglichen (31.).
Ergebnisse
Erster Spieltag am Montag, 15. Juli:
SC Pinneberg – TSV Uetersen ... 0:2
FC Union Tornesch – FC Roland Wedel ... 3:1
Zweiter Spieltag am Dienstag, 16. Juli:
FC Roland Wedel – SC Pinneberg ... 3:3
TSV Uetersen – Kummerfelder SV ... 3:1
Dritter Spieltag am Mittwoch, 17. Juli:
Kummerfelder SV – FC Un. Tornesch ... 0:1
FC Roland Wedel – TSV Uetersen ... 0:0
Vierter Spieltag am Donnerstag, 18. Juli:
FC Union Tornesch – SC Pinneberg ... 1:2
Kummerfelder SV – FC Roland Wedel ... 1:2
Tabelle nach vier von fünf Spieltagen
1. TSV Uetersen ... 3 Spiele, 5:1 (+ 4) Tore, 7 Punkte
2. FC Union Tornesch ... 3 Spiele, 4:2 (+ 2) Tore, 6 Punkte
3. FC Roland Wedel ... 4 Spiele, 6:7 (- 1) Tore, 5 Punkte
4. SC Pinneberg ... 3 Spiele, 4:5 (- 1) Tore, 4 Punkte
5. Kummerfelder SV ... 3 Spiele, 2:6 (- 4) Tore, 0 Punkte
Ansetzungen
Fünfter Spieltag am Freitag, 19. Juli:
18.30 Uhr: TSV Uetersen – FC Unnion Tornesch
20 Uhr: SC Pinneberg – Kummerfelder SV
Anschließend: Siegerehrung und eine öffentliche Party im FCU-Klubheim
(JSp)