
Am vergangenen Sonntag bestritten der SV Rönneburg (Kreisklasse 3) und der SVS Mesopotamien (Kreisliga 1) ein Testspiel. Obwohl der SVR bis kurz vor Schluss scheinbar souverän mit 3:1 führte, konnte die Meso-Elf, durch eine starke Schlussoffensive, das Spiel am Ende noch zum 3:3-Unentschieden drehen. Die Begegnung fand, aufgrund des nasskalten Regenwetters, auf schwer bespielbarem Boden statt. Zu Beginn gestaltete sich die Partie äußerst ausgeglichen, beide Teams kamen zu zahlreichen Torchancen, die aber allesamt nicht genutzt werden konnten. Doch dann schien Mesopotamien, trotz der undankbaren Platzverhältnisse, immer besser ins Spiel zu finden. Begünstigt durch einen Fehler des SVR-Keepers Dimtri Merklinger, konnten die Mesopotamier dann auch mit 1:0 in Führung gehen (10.). Trotz des frühen Rückstandes steckte die SVR-Elf aber nicht zurück und fand nun ihrerseits immer besser in die Partie, erhöhte den Druck auf die Gäste nun merklich. Schließlich ließ der Ausgleichstreffer nicht mehr lange auf sich warten. Und so war es dann SVR-Akteur Thorsten Schumann (25.), der den Ball gekonnt im gegnerischen Tor einnetzen konnte. Beim Stande von 1:1 ging es für die beiden Mannschaften dann auch in die Halbezeitpause.
Entgegen dem Verlauf der ersten 45 Minuten, kamen die SVR-Kicker nun deutlich spielfreudiger aus der Kabine und konnten nahtlos an die guten Leistungen aus der Schlussphase der ersten Hälfte anknüpfen. Im Strafraum der Mesopotamier herrschte nun Dauerbetrieb seitens der SVR-Offensive. So erzielte Pierre Ulaga in der 60. Minute, durch einen herrlichen Lupfer, den verdienten 2:1-Führungstreffer für die Rönneburger. Und nur wenig später schien durch den Treffer zum 3:1 von Alexander Gölitz (68.) bereits die Vorentscheidung gefallen zu sein.
Doch nachdem die Rönneburger ihr Offensivfeuerwerk abgebrannt hatten, wendete sich das spielerische Blatt erneut. Der Kreisligist schien mit dem Rückstand alles andere als einverstanden zu sein und konnte sich, durch zwei Treffer in der 85. und 88. Minute, am Ende wenigstens ein Unentschieden gegen den streckenweise stark aufspielenden SVR erkämpfen. „Nach mehreren Auswechslungen und nachlassender Kraft und Konzentration, kam Mesopotamien in den letzten zehn Minuten der Partie zu einem äußerst glücklichen und schmeichelhaften 3:3“, sagte SVR-Trainer Fikri Tekin nach der Partie.
Auf Seiten der Rönneburger war man natürlich enttäuscht über den fahrlässig vergebenen Testspielerfolg, blickte aber dennoch zuversichtlich auf die kommenden Partien. „Da ich den einen oder anderen Ausfall aus der Stammelf hatte, bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft für das erste Spiel zufrieden. Jedoch hätten wir dieses Spiel nach der 3:1-Führung gewinnen müssen. Wir haben sehr fährlässig die Konterchancen vergeben. Wichtig ist, dass mein Team zum ersten Pflichtspiel auf den Punkt fit ist und wir uns von Spiel zu Spiel in der Vorbereitung steigern“, so Tekin abschließend.
(psk)