
Ende Juni haben die Verantwortlichen des SV Todesfelde ihre Planungen für die kommende Schleswig-Holstein-Liga-Saison abgeschlossen. Zuvor verpflichteten sie für ihre Liga-Mannschaft mit Patrick Zienkiewicz den zehnten Neuzugang. „Damit haben wir die vakante Position in der Defensivabteilung neu besetzt“, so SVT-Co-Trainer Sascha Sievers. Zienkiewicz kickte in den vergangenen beiden Spielzeiten für den VfB Lübeck II. Dort brachte es der 20-jährige Innenverteidiger in der abgelaufenen Saison auf insgesamt zwölf Schleswig-Holstein-Liga-Einsätze. Der 1,91 Meter große Lübecker soll zukünftig mit seiner Kopfball- und Zweikampfstärke für mehr Stabilität in der SVT-Abwehr sorgen und passt aufgrund seiner fußballerischen Ausbildung beim VfB, wo er einst im Jugend-Bereich in der Junioren-Regionalliga spielte, und seines jungen Alters hervorragend in das Konzept der Todesfelder.
Mit dem Transfer des gebürtigen Polen ist die Kaderplanung der Segeberger abgeschlossen. „Wir sind überzeugt, dass Anfang August eine junge, erfolgsorientiert arbeitende und leidenschaftlich spielende Mannschaft in Todesfelde auf dem Platz stehen wird, die in unserer zweiten Schleswig-Holstein-Liga-Saison sicherlich für die eine oder andere Überraschung gut sein dürfte“, ist Sievers zuversichtlich. Vor Zienkiewicz hatten die Todesfelder bereits Torwart Julian Barkmann (18, A-Jugend KSV Holstein Kiel), die Verteidiger Timo Klotz (20, VfB Lübeck II) und Finn Peters (18, A-Jugend Eintracht Norderstedt), die Mittelfeldspieler Patrick Nagel (20, KSV Holstein Kiel II), Philipp Röhr (24, VfB Lübeck), Vincenzo Testa (22, VfB Lübeck II) und Oliver Zebold (25, SV Schackendorf) sowie die Stürmer Sebastian Bossert (23, Schackendorf) und Dennis Studt (18, A-Jugend SG Trave 06) verpflichtet.
Im Gegenzug sind Ferdinand Henze (21, pausiert wegen seines Studiums), Jan-Moritz Bruhn (26) und Enno Schottler (23, beide berufsbedingtes Karriereende), Mamadou Sabaly (38, Trainerstab eigene Zweite Mannschaft), Christoph Zimmer (24, eigene Zweite Mannschaft), Jonas Benorden (20) und Sascha Friedrich (20, beide zur Kaltenkirchener TS), Nico Timmermann (31, SV Wahlstedt) sowie Rene Gradert (24) und Andre Kalbau (23, beide Ziel unbekannt) aus dem Todesfelder Liga-Kader ausgeschieden. Von Stürmer Niwar Jasim (22), der nun zum FC Schönberg 95 (Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern) zurückkehrte, hatte sich der SVT bereits im April 2011 getrennt. Am Freitag, 1. Juli bitten Chefcoach Thomas Möller und Sievers um 19 Uhr zur ersten Trainingseinheit; anschließend besteht die Gelegenheit für Journalisten, Gespräche zu führen und Fotos zu machen.
(JSp)