Schleswig-Holstein-Liga: Kiesbye macht Flensburg froh


Freien Eintritt für alle Zuschauer gab es am Sonntag am Schäferkampsweg: Jens Fischer, Team-Manager des SV Henstedt-Ulzburg, hatte das Schleswig-Holstein-Liga-Spiel gegen Flensburg 08 an das „Autohaus Kath“ verkauft, das den Eintritt für alle 240 Zuschauer, die kamen, übernahm. In der ersten Halbzeit verlief die Partie sehr ausgeglichen: Beide Teams arbeiteten gut gegen den Ball und ließen defensiv wenig zu. Die Henstedt-Ulzburger hatten zwei Halbchancen, die sie aber ebenso vergaben wie die Flensburger ihre beste Gelegenheit vor der Pause.

Bei dieser bediente Ihab Hathat mit einem Pass Thomas Carstensen, der aber von halblinks aus am stark reagierenden SVHU-Torwart Andre Zick scheiterte. Die vorab vom Henstedt-Ulzburger Coach Jens Martens geäußerte Vermutung, dass „die Mannschaft gewinnen wird, die defensiv besser steht“, sollte sich dann im zweiten Durchgang bewahrheiten. Denn während die Abwehr der Flensburger weiterhin einen guten Eindruck hinterließ, leisteten sich die Segeberger drei haarsträubende individuelle Fehler, die 08-Stürmer Sebastian Kiesbye jeweils eiskalt ausnutzte. Als die Gäste einen Freistoß von der Mittellinie aus mit Vollspann in den SVHU-Strafraum schlugen, schaute Helge Schröter einen Moment lang in die Sonne und versäumte es deshalb, den Ball wegzuschlagen. Der hinter ihm stehende Kiesbye bedankte sich und schob von halbrechts aus zum 0:1 ein (47.). Nur sieben Minuten später lenkte Zick einen Freistoß der Flensburger noch stark an den Pfosten ‒ im Bemühen, den Abpraller zu erreichen, schlugen aber sowohl ein Henstedt-Ulzburger als auch ein Flensburger über den Pfosten. Davon profitierte wiederum Kiesbye, der auf 0:2 erhöhte (54.). Jens Martens reagierte auf den Rückstand und stellte in der Abwehr auf eine Dreierkette um, woraufhin die Henstedt-Ulzburger offensiver wurden.

So wäre durchaus der Anschlusstreffer möglich gewesen: Einen 25-Meter-Freistoß, den Jannick Martens schön über die Flensburger Abwehrmauer gezirkelt hatte, wehrte 08-Torwart Nick Schmidt aber mit einer Glanzparade ab (65.). Fünf Minuten später zog Jannick Martens bei einem Sololauf von links schön nach innen, schoss dann aber nicht selbst auf das Tor, sondern flankte zu Thilo Pajewski, der den Ball freistehend nicht annahm, sondern es aus zehn Metern mit einem Kopfball versuchte, den Nick Schmidt abermals parierte. 08-Akteur Gianluca Siefert sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (77.). Endgültig entschieden war die Partie, als SVHU-Verteidiger Tobias Höche nach einem langen Pass der Flensburger am Ball vorbeischlug. Abermals war Kiesbye der Nutznießer und stellte den 0:3-Endstand her (87.). „Am Ende haben die Flensburger verdient gewonnen, weil sie unsere Fehler eiskalt ausgenutzt haben“, so Jens Martens, der nach einem Blick auf das Klassement und nun fünf Punkten Rückstand auf den rettenden 14. Rang feststellte: „Diese Niederlage hat unsere Situation im Kampf um den Klassenerhalt nicht gerade erleichtert!“ Dagegen jubelte 08-Trainer Torsten Böker: „Wir haben an unsere Leistung vom vorherigen 5:1-Sieg gegen den Preetzer TSV angeknüpft und erneut ein gutes Spiel gezeigt!“ Darüber, dass Nick Schmidt nicht hinter sich greifen musste, freute sich Böker ganz besonders: „Es war wichtig, dass hinten endlich einmal die Null stand!“ Böker weiß aber, dass die drei Zähler Vorsprung, die sein Team jetzt auf den ersten Regelabstiegsplatz hat, kein Ruhekissen sind: „Wir müssen weiter hart arbeiten!“

 Redaktion
Redaktion Artikel