
Der Regionalliga-Vorletzte VfB Lübeck gab bekannt, dass der Vertrag mit Mittelfeldmann Francesco di Frisco aufgelöst wurde. Der 20-Jährige, der im Sommer 2007 vom SSV Reutlingen 05 an die Lohmühle gekommen war, kam in Lübeck nur zu fünf Einsätzen bei der Oberliga-Reserve. In der Regionalliga wurde di Frisco, der nach Benjamin Baltes, Daniel Cartus, Michael Frech, Dustin Heun, Naoki Imaya, Joseph Laumann, Athanasios Saky Noutsos und Tobias Schweinsteiger der achte Abgang in der Winterpause ist, nicht berücksichtigt.
Im Gegenzug verpflichteten die Grün-Weißen, die eine hohe Schuldenlast drückt (SportNord berichtete), nach Mittelfeldmann Jan-André Sievers (20) mit Florent Aziri (19) den zweiten Neuzugang. Der Stürmer bestritt in dieser Saison für den FC Oberneuland acht Oberliga-Spiele und kickte zuvor in der Jugend beim SV Werder Bremen und VfL Wolfsburg sowie in Schleswig-Holstein beim SV Tungendorf, PSV Union Neumünster und Holstein Kiel. Interessant: Aziri weilte in der Vergangenheit auch bei den Lübecker Regionalliga-Rivalen Wuppertaler SV Borussia und Kickers Emden sowie beim schottischen Spitzenklub Celtic Glasgow und beim Schweizer Zweitligisten FC Schaffhausen zum Probetraining.
Im Lübecker Trainingslager im türkischen Lara in der Nähe von Antalya stellen sich unterdessen momentan zwei Probespieler vor, die VfB-Coach Uwe Fuchs noch aus seiner Zeit in Wuppertal kennt. Offensivmann Lucas Oppermann (21) erhielt vom WSV die Freigabe, nachdem er in der Regionalliga-Hinrunde nur sechs Mal berücksichtigt wurde. Salih Altin ist im zentralen Mittelfeld beheimatet und absolvierte in dieser Saison 15 Spiele in der Oberliga Nordrhein für den Wuppertaler SV Borussia II; zudem stehen ein Regionalliga-Einsatz und zwei U21-Länderspiele für die Türkei in der Vita des 20-Jährigen, der in der Jugend beim FC Schalke 04, Rot-Weiß Oberhausen und der SG Wattenscheid 09 kickte.