
Der FC St. Pauli hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Andreas Bergmann getrennt! Dies teilten am heutigen Montag in Abwesenheit des Präsidenten Corny Littmann die beiden Vize-Präsidenten des Kiez-Klubs, Marcus Schulz und Klaus Rummelhagen, mit.
Die St. Paulianer verloren in der Regionalliga zwar nur eines ihrer letzten elf Punktspiele (das vorletzte mit 0:2 bei Fortuna Düsseldorf), gewannen in diesem Zeitraum aber auch nur drei Mal und spielten sieben Mal Unentschieden. Zuletzt gab es am vergangenen Freitag ein 1:1 gegen den FC Rot-Weiß Erfurt, nach dem die Braun-Weißen auf dem zwölften Platz sechs Punkte hinter einem Aufstiegsplatz, aber auch nur fünf Zähler über dem ersten Abstiegsrang liegen.
Bergmann war am Millerntor am 29. März 2004 vom Trainer der Oberliga-Reserve zum Coach der "Ersten" befördert worden, wo der mittlerweile 47-Jährige den entlassenen Franz Gerber beerbte. Vorerst leiten nun der bisherige Co-Trainer André Trulsen und Sportdirektor Holger Stanislawski die Übungseinheiten, bis ein neuer Chefcoach gefunden ist. Ob Stanislawski auf der Suche nach diesem auch bei seinem Freund und Trauzeugen Marc Fascher, der als gebürtiger Hamburger momentan den Liga-Konkurrenten BSV Kickers Emden betreut, anrufen wird? Ein weiterer Kandidat könnte Michael Krüger sein, der den TSV Eintracht Braunschweig im Sommer 2005 in die 2. Bundesliga geführt hatte, dort nach einer Talfahrt jedoch am 4. Oktober dieses Jahres entlassen wurde.