
Vor dem langen Osterwochenende werden in der Regionalliga Nord am Gründonnerstag, 13. April vier Partien des 21. Spieltages, der eigentlich bereits Mitte Februar absolviert wurde, nachgeholt. Dabei greifen auch alle drei Viertligisten, die dem Hamburger Fußball-Verband angehören, in das Geschehen ein. Heimrecht genießt dabei einzig der FC St. Pauli II (zehnter Rang, 27 Zähler), der um 19 Uhr im „Stadion Hoheluft“ die SV Drochtersen/Assel (achter Platz, 29 Punkte) empfängt.
Mit einem „Dreier“ würde die Reserve des Kiez-Klubs nicht nur ihren Vorsprung auf den ersten Regelabstiegsplatz auf beruhigende zehn Zähler ausbauen, sondern auch an ihrem Gegner vorbeiziehen. Nach zuvor zwei Niederlagen reichte es für St. Pauli II am vergangenen Freitag zumindest zu einem 0:0-Unentschieden gegen Hannover 96 II. Drochtersen/Assel fertigte am selben Abend den Hamburger SV II mit 4:0 ab und feierte damit seinen dritten Sieg in Folge. Das Hinspiel hatten die St. Paulianer am 10. August 2016 mit 1:0 gewonnen. In der vergangenen Saison hatte es allerdings am 8. April 2016 eine 0:2-Heimpleite gegen den damaligen Liga-Neuling Drochtersen/Assel gegeben.
Die HSV-Reserve (sechster Platz, 31 Punkte) ist bereits ab 18 Uhr bei U. S. I. Lupo Martini Wolfsburg (15. Rang, 21 Zähler) zu Gast. Während die „Rothosen“ im Klassement wohl nicht mehr nach unten schauen müssen, geht es für den letztjährigen Neuling aus der Autostadt bei zurzeit nur einem Zähler Vorsprung auf den Drittletzten 1. FC Germania Egestorf/Langreder, bei dem es am vergangenen Sonntag eine 1:2-Niederlage setzte, noch um das nackte Überleben. Die HSV-Zweite hatte vor der besagten 0:4-Pleite bei Drochtersen/Assel vom vergangenen Freitag viermal in Folge gewonnen und sechs Begegnungen am Stück ungeschlagen überstanden. Die Wolfsburger gewannen nur eine ihrer jüngsten fünf Aufgaben. Im Hinspiel hatten die Hamburger am 20. August 2016 einen 1:0-Sieg gefeiert.
Der FC Eintracht Norderstedt (siebter Platz, 38 Punkte) reist in den hohen Norden zum ETSV Weiche Flensburg (zweiter Rang, 56 Zähler), der als einziges Team dem Spitzenreiter SV Meppen (66 Punkte) den Titel noch streitig machen kann. Ab 18.15 Uhr rollt der Ball und die „Eisenbahner“, die bei aktuell sieben Zählern Vorsprung auf den Rang-Dritten zumindest auf dem besten Weg zur Vizemeisterschaft sind, gewannen ihre jüngsten drei Partien, die allesamt in der Fremde stattfanden (zuletzt am vergangenen Sonnabend mit 2:0 beim BSV Schwarz-Weiß Rehden), und sind seit elf Runden ungeschlagen. Dagegen gingen die Norderstedter, nach zuvor neun Partien ohne Niederlage, zuletzt zweimal als Verlierer vom Platz (0:2 gegen den VfL Wolfsburg II und am vergangenen Sonnabend 0:3 in Meppen). Von bisher sieben Duellen mit dem ETSV Weiche verlor die Eintracht fünf, darunter auch das Hinspiel dieser Saison (1:2 am 10. August 2016) sowie ihr jüngstes Gastspiel in Flensburg (0:2 am 14. Februar 2016).