
Am Mittwoch, 15. Januar ist es soweit: Angeführt von Seniorenfußball-Leiter Heino Keiper und Cheftrainer Oliver Zapel fliegt der SV Eichede mit einem 41-köpfigen Tross in sein Trainingslager in die Türkei. Zum ersten Mal überhaupt ist der Herren-Leistungskader des Stormarner Klubs per Flugzeug unterwegs.
Die Reise nach Side ist ein Novum beim SVE, dessen Erste und Zweite Herren-Mannschaft im vergangenen Jahr mit dem Doppelaufstieg in die Regionalliga (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und die Schleswig-Holstein-Liga Vereinsgeschichte geschrieben hatten. Mit dem Trainingslager im Süden schafft der Verein bestmögliche Bedingungen zur Vorbereitung auf die großen Ziele in der zweiten Saisonhälfte, die ganz im Zeichen des Kampfs um den Klassenerhalt stehen wird. Dass beide Mannschaften – das Regionalliga-Team aufgrund des Zwangsabstiegs des SV Wilhelmshaven 92 – aktuell auf einem Nichtabstiegsplatz überwintern, schürt beim SVE den Optimismus.
So ist das Trainingslager als Belohnung für die Leistungen des vergangenen Jahres anzusehen. Während in Deutschlands Norden Temperaturen nicht weit über dem Gefrierpunkt herrschen, sagen die Meteorologen für Side angenehme 18 Grad vorher. Beste Voraussetzungen also für ein Trainingslager, das für den Verein aus Deutschlands kleinstem Regionalliga-Dorf bei weitem keine Selbstverständlichkeit ist – ganz im Gegenteil, wie Zapel betonte: „Für uns ist das Neuland, sehr luxuriös und eine absolute Besonderheit. Diese Reise ist eine große Anerkennung für die geleistete Arbeit der vergangenen Monate. Großartig, dass unser Engagement auf diese Weise vom Verein honoriert wird!“
Auch SVE-Liga-Manager Frank Ockens stellt heraus, dass die Türkei-Reise vor allem auch als Wertschätzung für das Engagement der Spieler anzusehen ist: „Wir haben großen Respekt vor der aufopferungsvollen Bereitschaft, sechsmal pro Woche für den Verein im Einsatz zu sein. Die Spieler erhalten bei uns ansonsten ja nur Aufwandsentschädigungen“, sagte er. „Das Trainingslager ist praktisch die Prämie für den Aufstieg und die großen Leistungen der Hinrunde!“
Mit einer Vergnügungsfahrt ist die Reise allerdings nicht zu verwechseln. Nach der Ankunft in Side steht bereits um 16.30 Uhr das erste Training an. Von Donnerstag bis Sonntag hat Zapel täglich drei (!) Einheiten geplant. Taktische Themen werden in sechs Gruppenreferaten behandelt, die von den Spielern vor Ort vorbereitet werden. Den Strand, in unmittelbarer Nähe des Hotels, wird die Mannschaft hauptsächlich beim Frühsport zu sehen bekommen. Etwas länger schlafen können die Spieler nur am Sonnabend, wenn der Wecker „erst“ um 9 Uhr klingelt.
Zuvor ist für Freitag ein „Partyabend“ geplant. Auch am Sonnabend dürfte es beim „Türkischen Abend“ gesellig werden. „Wir wollen auch das Gemeinschaftsgefühl noch weiter stärken, denn wir werden in der Rückrunde nur mit absoluter Geschlossenheit bestehen können“, so Ockens. Dass mit Haris Huseni, Petrik Krajinovic und Dennis Wagner drei Spieler mitreisen, die nach Verletzungen noch nicht voll trainieren können, wertet der Liga-Manager als weiteren Beleg für den guten Teamgeist beim SVE. Torge Maltzahn kann die Reise indes nicht antreten, weil er nach seiner schweren Schulterverletzung weiter in Behandlung ist. Die Spieler, die aus beruflichen Gründen daheim bleiben mussten, werden mit Co-Trainer Jan Jakobsen trainieren.
Die Höhepunkte des Trainingslagers sollen zwei Testspiele am Freitag und Sonnabend (jeweils 16.30 Uhr Ortszeit, gleichbedeutend mit 15.30 Uhr deutscher Zeit) werden. Gegner sind voraussichtlich ein Zweitliga-Verein aus der Türkei und ein Club aus der Fünften Liga der Niederlande. Die letzte Trainingseinheit auf der mit zwei Rasenplätzen und einem Kunstrasenfeld ausgestatteten Sportanlage am „Sueno Beach Hotel“ beginnt am Sonntag um 15 Uhr; anschließend macht sich die Mannschaft auf den Heimweg und landet gegen 22.30 Uhr in Hamburg.