
Am Dienstag wurden 45 der insgesamt 53 Oddset-Pokal-Zweitrunden-Duelle absolviert. Dabei feierte der Titelverteidiger und Oberliga-Meister SC Victoria einen 5:0-Kantersieg beim West-Bezirksligisten TSV Sparrieshoop. An der Rosenstraße stellten Benjamin Brameier (7.) sowie die Neuzugänge Jan Geist (10.) und Yavuz Kement (13.) die Weichen früh auf Sieg. Der Koreaner Bumjoon Kim in seinem ersten Pflichtspiel für „Vicky“ (33.) sowie erneut Kement (35.) legten nach.
Während es das Team von Victoria-Coach Bert Ehm in Klein Offenseth in der zweiten Halbzeit offensichtlich ruhiger angehen ließ, war dem Meiendorfer SV von der ersten bis zur letzten Minute das Bemühen anzusehen, sich für zuletzt zwei Niederlagen (2:3 zum Auftakt der Oberliga Hamburg gegen den Bramfelder SV, 0:1 im Test gegen den Nord-Regionalligisten VfB Lübeck zu revanchieren). Dies gelang dem Team von MSV-Trainer Lutz Göttling am Ende mit einem 8:0-Kantersieg bei Weiß-Blau 63 Groß-Borstel (Kreisliga 5), den Andreas Krohn, Max Anders, Cem Cetinkaya, erneut Krohn, Kevin Mellmann, Dennis Sudbrak, Michael Sara und noch einmal Neuzugang Mellmann (kam vom Staffel-Rivalen HSV Barmbek-Uhlenhorst) herausschossen, vortrefflich. Exakt halb so viele Treffer wie Meiendorf erzielte der Oberliga-Vizemeister TSV Buchholz 08 bei seinem 4:0-Erfolg beim Süd-Bezirksligisten SV Wilhelmsburg. Am Vogelhüttendeich waren Yasar Sahin (33.), Milaim Buzhala (58., Foulelfmeter), Karol Tocha (82.) und Hakan Suyer (86.), der nach einem halben Jahr beim FC Bergedorf 85 im Januar 2010 zu den Nordheidern zurückgekehrt war, erfolgreich. „Nur“ mit 3:0 setzte sich der Oberligist Oststeinbeker SV beim Ost-Bezirksligisten FSV Geesthacht 07 durch. Dabei wäre leicht ein zweistelliger Sieg des Favoriten möglich gewesen, doch FSV-Keeper Stefan Nagler hielt gegen seinen Ex-Klub glänzend. Nur Patrick Hiob, Gökhan Cihan und Matthias Juckel konnten den überragenden Nagler bezwingen. Nun sieht die Welt am Meessen wieder besser aus, nachdem es am Sonntag zum Oberliga-Auftakt noch eine 0:4-Heimpleite gegen Altona 93 gegeben hatte.
Ebenfalls mit 3:0 behauptete sich Eintracht Norderstedt im mit Spannung erwarteten Duell zweier Oberligisten beim Neuling Germania Schnelsen. Auf dem Kunstrasenplatz am Riekbornweg brachte Marius Browarczyk die Gäste früh in Führung (4.); Rafael Ferreira Monteiro (72.) und Ivan Sa Borges Dju (85.), einer der zahlreichen Neuzugänge (aus Oststeinbek) im Team von Eintracht-Trainer Andreas Prohn, sorgten für klare Verhältnisse. Damit warfen die Norderstedter die Germanen zum dritten Mal in Folge aus dem Pokal: Am 13. Dezember 2009 hatte die Eintracht in der Vierten Runde erst nach Verlängerung mit 2:1 beim damaligen Landesligisten Schnelsen gewonnen; am 12. August 2008, hatten die Norderstedter ebenfalls in der Zweiten Runde einen 5:0-Kantersieg gefeiert. Der Oberligist SC Concordia, der 2009 noch den Oddset-Pokal gewonnen hatte, wäre beim Ost-Bezirksligisten SV Nettelnburg-Allermöhe beinahe gestrauchelt. Vor 200 Zuschauern am Henriette-Herz-Ring hatte der Favorit in der ersten Halbzeit keine einzige klare Torchance. Nach exakt einer Stunde brachte Maximilian Otto die Gäste in Führung; in der Schlussphase drängte das Team von SVNA-Trainer Klaus Behla zwar auf den Ausgleich, doch „Cordi“ brachte das Ergebnis mit mehr Glück als Geschick über die Zeit. Im Duell zweier Teams, die in diesem Sommer aus der Oberliga in die Landesliga Hammonia abgestiegen waren, gewann die SV Halstenbek-Rellingen beim TSV Uetersen mit 2:0. Sven Oliver Wroblewsky, der in Uetersen arbeitet und sozusagen ein „Heimspiel“ hatte (25.), und Hendrik Boesten (76.) trafen im Rosenstadion für die „Baumschuler“.
Fußball ist ein Tagesgeschäft, denn der TuS Holstein Quickborn, der am Freitag noch eine 0:5-Heimpleite gegen Uetersen kassiert hatte, gewann mit 5:0 bei Inter Eidelstedt (Kreisklasse 5). Am Osdorfer Kroonhorst eröffneten Björn Kossert mit einem direkt verwandelten Freistoß (25.) und Dimitri Patrin (26.) per Doppelschlag den Torreigen. Robert Dettlaff (76., 89.) und Dennis Obertopp (88.) trafen ebenfalls noch. Holstein-Verteidiger Emin Cetin sah Gelb-Rot (53.), ein Inter-Stürmer bekam glatt „Rot“. Im Duell zweier Hansa-Staffel-Rivalen gewann die TuS Dassendorf beim MSV Hamburg mit 2:0 – Andre Feddern (36., Abpraller nach Schuss von Patrick Fritsch) und Thomas Schwager (83., nach Pass von Dennis Juhl) trafen in einem harten Kampf-Spiel für die Gäste. Dass Wiedersehen nicht immer Freude macht, musste Peter Martens feststellen, der mit seinem neuen Team FC Voran Ohe den Hansa-Staffel-Konkurrenten Rahlstedter SC, bei dem er im Frühjahr Interimstrainer war, empfing – und mit 1:6 (!) verlor. Der überragende RSC-Torjäger Kevin Göde erzielte, wie schon am Freitag beim 8:0-Kantersieg beim TuS Hamburg, vier Treffer (3., 44., 50., 55.). Nachdem Danny Qasem für die Hausherren ausgeglichen hatte, verlief die erste Hälfte relativ ausgeglichen, ehe die Gäste nach der Pause den Sack zumachten. Sogar mit 10:1 behauptete sich der Hansa-Landesligist SC VW Billstedt beim Ahrensburger TSV (Kreisklasse 7): Alexandar Bogunovic (13.), Hakan Demirci (14., 24., 46.), Fabian Facklam (16., 37.), Yannick Reichenbach (43.), Ümit Kahyaoglu (65.) und Christian Bollweg (72., 85.) trafen dabei.
(JSp)