
Wie SportNord bereits berichtete, wechselte Marco Koch, bisher Stamm-Keeper des SC VW Billstedt 04, zum Hamm United FC, dem Spitzenreiter der Bezirsliga Ost (siehe unten stehenden Link). Andreas Heeschen, Co-Trainer der Billstedter, die in der Oberliga Hamburg als Neunter überwintern, spricht nun bei SportNord über den Torwart-Wechsel von Koch zu Denis Hrncic, und über andere Themen wie ...
... die Trennung von Koch:
„Koch ist sicherlich ein guter Keeper, der uns in der vergangenen Saison auch den Aufstieg mit gesichert hat – aber er hatte eben auch seine Probleme. Darüber haben wir intern gesprochen und ihm zwei Mal sehr deutlich gesagt, was wir erwarten, was er ändern muss ... Aber Koch ist immer wieder in alte Verhaltensmuster reingerutscht, und so war es besser, dass wir uns im Winter sauber getrennt haben, bevor die Bombe richtig hochgeht.“
... die Verpflichtung von Hrncic, der vom Niederrhein-Ligisten SC Düsseldorf-West kommt:
„Hrncic ist ein guter Torwart – er kann Koch adäquat ersetzen und uns im Gesamt-Paket den Halt geben, den wir benötigen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Bei seinen früheren Stationen (Anmerkung der Redaktion: Der 27-Jährige stand bereits bei Bayer Uerdingen, Fortuna Düsseldorf, FC Schalke 04 und SV Straelen unter Vertrag) hat Hrncic dafür ohne Frage genügend Erfahrung gesammelt.“
... Ersatz-Keeper Samuel Graudenz:
„Samuel Graudenz wusste, was wir von ihm halten, als wir ihn im Sommer 2008 verpflichtet haben: Wir versuchen, ihn weiter an die Oberliga heranzuführen. Aber ihm fehlt es noch an der nötigen Erfahrung, um eine ganze Oberliga-Saison bestehen zu können – vor allem in unserer jetzigen Situation, denn wir sind zwar Tabellen-Neunter, haben aber dennoch nur sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.“
... den Stammplatz auf dem Posten zwischen den Pfosten:
„Man sollte von einer klaren Nummer eins sprechen – und Hrncic ist sicherlich nicht als Nummer zwei zu uns gekommen ... Und wie gesagt: Graudenz ist zwar wirklich ein Guter, aber er ist noch nicht reif genug, auch wenn er bei seinem Ex-Klub SC Europa in der Landesliga Hansa viele Einsätze hatte. Deshalb gehe ich davon aus, dass Hrncic unser Tor hüten wird, wenn wir am Sonntag, 15. Februar, zum ersten Pflichtspiel im neuen Jahr den SC Victoria empfangen.“
... weitere Spieler-Abgänge in der Winterpause:
„Michael Scholtan wird uns definitiv verlassen und in die Landesliga Hansa zum Rahlstedter SC wechseln. Was aus Roman Schmer, der ja schon lange nicht mehr zum Training gekommen ist, wird, weiß ich nicht. Es wird aber noch einige weitere Abgänge geben: Dennis Lau etwa zieht wohl aus Hamburg weg ... Und welche Spieler uns noch verlassen werden, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.“
... weitere Neuzugänge in der Winterpause:
„Wir haben Stürmer Köksal Sabri Arslan vom SC Europa verpflichtet. Außerdem werden mit Christian Meyer und Christian Bollweg zwei Akteure aus unserer eigenen A-Jugend ab sofort zum Liga-Kader dazugehören. Diese beiden Talente sind eher im defensiven Bereich beheimatet, aber Chefcoach Alexander Schäfke und ich legen ja grundsätzlich großen Wert darauf, dass die Spieler flexibel einsetzbar sind.“
(JSp)