Oberliga: Lurup will keine Regionalliga-Lizenz


Im vergangenen Sommer erntete der SV Lurup viel Kritik, Hohn und Spott, als er als Hamburg-Liga-Sechster die Zulassung zur Oberliga Nord beantragte und - nachdem alle besser platzierten Teams ihr Aufstiegsrecht nicht wahrgenommen hatten - den Sprung in die vierthöchste Spielklasse wagten. In der Saison 2008/2009 werden die Luruper nach der Abschaffung der Oberliga Nord aber definitiv wieder um Hamburg-Liga-Punkte kämpfen.

SVL-Berater Mathias Neumann betonte auf Nachfrage von SportNord: „Wir werden uns in diesem Jahr ganz sicher nicht um eine Regionalliga-Lizenz bemühen. Wir sind momentan nicht gewillt die Auflagen, die wir erfüllen müssten, um eine Lizenz zu bekommen, zu erfüllen!“ Sollten der Hamburg-Liga-Meister und –Vizemeister am Saisonende nicht an der Aufstiegsrunde zur neuen Regionalliga teilnehmen wollen oder dürfen, kann der Hamburger Fußball-Verband einen Hamburger Oberligisten, der sich sportlich nicht direkt für die Regionalliga oder die Aufstiegsrunde qualifizierte, melden. Neumann dazu: „Das ist für uns in diesem Jahr kein Thema - wir werden keine Lizenz beantragen und deshalb auch nicht in der Aufstiegsrunde antreten.“

Neumann, der nach langer Tätigkeit bei Altona 93 erst im August 2007 an die Flurstraße gekommen war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), hofft nun, dass sein Team „in der kommenden Saison in der dann sehr starken Hamburg-Liga eine gute Rolle spielen kann“. Und langfristig, das gibt Neumann unumwunden zu, ist dann auch ein Aufstieg in die Regionalliga für den SVL ein Thema: „Wir arbeiten daran, die dafür nötigen Voraussetzungen zu schaffen“, so Neumann, der sich abschließend auch zur Trainerfrage äußerte: „Oliver Dittberner und Andree Fincke sind schon seit zehn Jahren hier – deshalb gehe ich davon aus, dass sie mindestens auch noch die nächsten zwei, drei Jahre in Lurup bleiben.“

 Redaktion
Redaktion Artikel