
Vor einer Woche gelang den Gästen von V/W Billstedt 04 nach einem 1:3 Rückstand noch ein 4:3 Sieg in den Schlussminuten gegen den FC Türkiye. Diesmal machte es die Elf von Trainer Alexander Schäfke nicht so spannend. Nach einem aus Sicht des TuS Hamburg glücklichen Remis zur Halbzeit gewann die spielerisch reifere Mannschaft am Gesundbrunnen.
Die ersten 15 Minuten gehörten den Gästen, die den Ball gut zirkulieren ließen und zunächst durch einen Freistoß von Peter Iwosa TuS Torwart Yavuz Karabulut in Bedrängnis brachten und dann die Führung durch Marian Zwiewka verpassten, der einen Kopfball am langen rechten Pfosten nicht im Tor unterbringen konnte. Eben dieser Zwiewka markierte in Minute 24 aus ca. sechs Metern das 1:0 für Vorwärts. Fabian Facklam hatte sich auf der linken Seite bis an die Grundlinie durchgesetzt und den Torschützen bedient. Aus dem Nichts dann der Ausgleich für die Hausherren. Adnan Zilic zog einfach mal aus über 30 Metern ab und erwischte den bis dahin beschäftigungslosen Gäste Keeper Bernd Kruschewski auf dem falschen Fuß (29.). Bis zum Seitenwechsel passierte dann nichts Erwähnenswertes mehr. Przemyslaw Osinski forderte von seinen Billstedter Mitspielern lautstark „mehr Leben“ ins Spiel zu bringen (44.).
Nach dem Wechsel zeigte sich Vorwärts vom Ausgleichstreffer erholt und prüfte durch Peter Iwosa den linken Innenpfosten mit einem 17 Meter Schuss (47.). Drei Minuten später war Osinski zur Stelle und drückte nach Zuspiel von Juro Julardzija die Kugel zum 2:1 für Vorwärts über die Torlinie.
Danach bewahrte Billstedts Torwart Kruschewski zweimal seine Mannen vor dem erneuten Ausgleich. Zunächst parierte er einen von Maximilian Röbl getretenen Freistoß in guter Manier und war auch zur Stelle, nachdem Mitspieler Osinski einen Ball gegen den neu ins Spiel gekommenen Nelson Antunes Carvalho vertändelte und diesen zum Torschuss einlud. Auch Rene van Margerd scheiterte mit einem Freistoß an dem nun warm gewordenen Billstedter Schlussmann. Doch dann war es Billstedts Steven Vo der nach glänzender Vorarbeit des agilen Yannic Reichenbach per Kopf den entscheidenen Treffer zum 3:1 setzte (70.). Kurz davor hatte schon Julardzija mit einem 16 Meter Schuss knapp das Tor verfehlt.
Bis zum Schlusspfiff des souverän leitenden Schiedsrichters Benjamin Stello (vom SC Egenbüttel) versuchten die nie aufgebenden Spieler vom TuS Hamburg zwar alles, um noch einmal heranzukommen, blieben dabei jedoch erfolglos.
Bei den Gästen überzeugten insbesondere Peter Iwosa und Yannic Reichenbach, während die Hausherren in ihrem hochgewachsenen Abwehrchef Marco Antonio Oliveira Dos Santos den herausragenden Akteur hatten. Der vom FC Porto zum TuS Hamburg gewechselte Spieler weiß nicht nur mit Robustheit sondern auch mit ausgefeilter Technik die Blicke auf sich zu lenken. Es macht einfach Spaß ihm zuzuschauen.
Nach dem Spiel waren sich Vorwärts/Wacker Trainer Alexander Schäfke und sein Gegenüber Oliver Madejski in der Beurteilung einig: Der Billstedter Sieg ging voll in Ordnung.
hvp