Landesliga Hansa: TSG und GSK fusionieren!


Lange Zeit wurden die Spekulationen um die bevorstehende Fusion zwischen der TSG Inter Bergedorf und der GSK Bergedorf von den Verantwortlichen dementiert. Nun aber ist "die Fusion unter Dach und Fach", bestätigt GSK-Pressesprecher Murat Portakal. Unter dem Namen Inter GSK Bergedorf wird der neue Verein in die neue Saison starten.

Damit die zukünftige "Inter GSK", zur Zeit mit nur 11 Punkten auf dem vorletzten Platz, auch in der neuen Saison noch in der Landesliga spielt, wechseln bereits zur Rückrunde 10 Spieler von der TSG zur GSK (Atilya Arslan, Cemil Arslan, Gökhan Arslan, Devrim Bingöl, Bayram Celik, Ibrahim Kilic, Ugur Kiraz, Ilhan Myumyun, Lars Meierbröcker, Maciej Remplewicz).
Doch damit nicht genug: auch Erdal Akyol (zuletzt V/W Billstedt), Timur Akkaya (zuletzt Türkgücü), Kadir Öztürk (Dassendorf) und Ayhan Portakal (Lüneburger SK) schließen sich der GSK an.
Den 25 Spieler umfassenden Kader trainieren wird fortan der bisherige TSG-Trainer Kamuran Pelek. Ob dieser geballten Ansammlung von Stars gerät Murat Portakal gegenüber der "Bergedorfer Zeitung" bereits ins Schwärmen: "Das ist mit den ganzen Stars nun ein wenig wie bei Real Madrid."
So rosig die Situation für die neue GSK zu sein scheint, so ungewiss ist hingegen die Zukunft der TSG-Fußballabteilung: Nach der Abspaltung von "Inter" und dem damit verbundenen Verlust des Großteils des Kaders, des Trainers und diverser Sponsorengelder, versucht Neu-Trainer Mehmet Dogan nun mit dem Rest-Kader und einigen Spielern aus der "Zweiten" irgendwie den Klassenerhalt zu schaffen.

 Redaktion
Redaktion Artikel