Nur zwei Punkte trennten den VfL Lohbrügge vor dem letzten Spieltag vom ersten Abstiegsrang, den der TSV Wandsetal einnahm. Der Spielplan wollte es so, dass beide Teams am letzten Spieltag direkt aufeinandertrafen. Nur ein Sieg hätte also der Truppe von Trainer Mike Breitmeier eine weitere Landesliga-Saison beschert. Dem VfL hätte ein Remis bereits gereicht.
Die Hausherren um Trainer Jörn Geffert verlegten sich dann auch auf konzentrierte Abwehrarbeit und ließen den TSV Wandsetal das Spiel machen, der damit aber so seine Probleme hatte. Gegen das Lohbrügger Bollwerk gab es einfach kein Durchkommen. Der letzte Pass in die Spitze kam nicht an. Auch bei einigen Standards, meist von Ivan Brkic ausgeführt, zeigte sich die Lohbrügger Abwehr um die Innenverteidiger Sascha Göttmann und Jamal Umoru sattelfest. Torwart Tino Nennhaus, der trotz einer beim Aufwärmen erlittenen Verletzung das Vertrauen von Trainer Geffert erhalten hatte, musste nicht einmal sein Können abrufen.
Nach einer guten halben Stunde versiegte der Druck der Gäste. Der VfL tat nun ein wenig mehr bei einigen Gegenangriffen du nutzte tatsächlich die erste sich bietende Gelegenheit im Spiel zur 1:0 Führung. Sven Maric hatte ich über die rechte Seite durchgesetzt, bediente Kevin Höricke, der dann mit einem platzierten Schuss Wandsetals bis dahin beschäftigungslosen Torwart Dennis Fernando überwinden konnte (39.). Nur vier Minuten später zog dann Lohbrügges Mittelfeld-Aktivposten Lukasz Sosnowski einfach mal aus 18 Metern ab. Torwart Fernando konnte so eben noch zur Ecke abwehren.
Nach der Pause übernahm zunächst der VfL die Initiative und war dem 2:0 wesentlich näher als die Gäste dem Ausgleich. Sosnowski scheiterte zunächst erneut am guten Fernando (48.), Nils Kieseleit setzte einen Kopfball aus ca. 10 Metern links neben das Gehäuse (49.) und vergab dann zusammen mit Kevin Höricke in schier unglaublicher Manier als beide alleine auf Dennis Fernando zuliefen den Knockout für den TSV Wandsetal (52.), der dann endlich seine erste Torgelegenheit durch Andre Uebachs vergab, als er nach einer Flanke von Ivan Brkic den Ball am langen Pfosten am Tor des VfL Lohbrügge vorbeischoss (68.). Kurz danach stockte den Anhängern des VfL kurzzeitig der Atem, doch nach einem harten Einsteigen eines VfL Spielers gegen Nils Hansen im Sechzehner blieb der Elfmeterpfiff des Schiedsrichters Ramazan Özen (vom SC Concordia) aus. Es sollte die letzte wirkliche Torchance der Gäste gewesen sein, die sich dann noch durch eine Gelb-Rote Karte gegen Öner Ocak dezimierten (78.). Die Hausherren verpassten mehrfach – zweimal Christopher Mahrt (81./86.) und einmal Ibrahim Kilic (88.) – einen höheren Sieg gegen im Sturm einfach zu harmlose Wandsetaler.
Was blieb, war große Erleichterung beim VfL Lohbrügge nach dem Schlusspfiff und besonders tiefe Enttäuschung bei Wandsetals Trainer Mike Breitmeier, der erst einmal alleine sein wollte, dann aber umgehend trostbringende Worte seines Gegenüber Jörn Geffert erhielt, mit dem ihn eine langjährige Freundschaft verbindet. Am bitteren Gang in die Bezirksliga nach vier Jahren Landesliga in Folge änderte natürlich auch dies nichts.
hvp