Landesliga Hammonia: Lurup überzeugt gegen Sasel


Andreas Klobedanz, Trainer des SV Lurup wusste den 3:0 Erfolg seiner neuformierten Mannschaft nüchtern und realistisch einzuschätzen: „Ein erster Schritt ist getan. Doch der Weg aus der Abstiegszone ist noch lang“.

Der neutrale Beobachter konnte sich jedoch nicht des Eindrucks erwehren, dass mit den vielen neuen Spielern, die in der Winterpause an die Flurstraße gekommen sind, auch ein neuer Geist ins Team gekommen ist. Allen voran gab auch in dieser Beziehung Berkan Algan mit seinem lautstarken Anspornen seiner Kollegen Anlass zur Luruper Hoffnung, am Ende doch über dem Strich zu stehen. Neben Algan bot Trainer Andreas Klobedanz gleich vier Neuankömmlingen von Beginn an auf. Sidiki Straub als Innenverteidiger, Mike Appiah, linker Verteidiger, und auch die beiden Sechser Volkan Aktan und Torsten Lemke waren mehr als belebende Elemente beim SV Lurup.

Gegen wenig inspiriert wirkende Spieler des TSV Sasel brauchte die neu zusammengewürfelte Luruper Crew ungefähr eine Viertelstunde, um sich zu sortieren. Mit dem 1:0 durch Kai Steinhöfel, der auf Zuspiel von Berkan Algan die Kugel unter die Latte hämmerte (20.) lief es wesentlich runder bei den Gastgebern, die gute 10 Minuten später durch den wie befreit aufspielenden Yakup Badilli auf 2:0 erhöhten, der mit einem noch abgefälschten Schuss aus 17 Metern in Schwarze traf. Lurup investierte in jeder Beziehung mehr als der Gegner, der mehr durch Passivität als Kreativität auf sich aufmerksam machte.

Sasels Coach Matthias Reincke ließ dann nach der Pause sowohl Volkan Coban als auch Yannick Reichenbach in der Kabine und brachte mit Timo Tessen und Diego Wohlers zwei frische Spieler, die mehr für die Offensive tun sollten.
Danach sah es dann auch zunächst aus. Speziell Wohlers machte über die rechte Seite mehr Druck nach Vorne. Das Bemühen war den Gästen anzumerken, aber gegen die sattelfeste Abwehr der Hausherren ergaben sich kaum nennenswerte Gelegenheiten. Nur bei einem Kopfball von Samed Topuzovic aus kurzer Distanz konnte auch einmal Lurups Torwart Dennis Kubowski seine Fahigkeiten unter Beweis stellen (50.).

Lurup beschränkte sich auf Konter, die mit etwas mehr Entschlossenheit im Abschluss erfolgreicher hätten beendet werden können. Aktan schob die Kugel aus kurzer Distanz neben das Saseler Gehäuse (58.). Badilli, von Algan in Szene gesetzt, scheiterte aus spitzem Winkel an Torwart Sebastian Voß (60.). Das 3:0 fiel dann aber doch zwei Minuten später. Algan fand mit einem Eckball Torsten Lemke, der per Kopf auf Sebastian Semtner auflegte, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Sasel rannte bis zum Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichters Alexander Nehls auf die Luruper Abwehr an, die sich aber keinerlei Blöße gab.

Lurup verließ durch den dritten Saisonsieg den letzten Tabellenplatz. Sasel bleibt bei 25 Zählern und bei Tabellenplatz Acht.

Das Suchen nach besten Spielern auf beiden Seiten verlief selten einfach. Beim Gastgeber gehörten eigentlich alle in diese Kategorie. Bei Sasel drängte sich hingegen niemand auf.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel