
Eine Woche nach dem Rücktritt seines langjährigen Cheftrainers Lothar Dittmer stellte der Bostelbeker SV mit Thorsten Abeska seinen neuen Coach vor.
Abeska hatte im Sommer 2004 Viktoria Harburg zum Aufstieg in die Bezirksliga Süd geführt, dort jedoch im Februar dieses Jahres Hendrik Lührs das Traineramt überlassen. Ab dem 1. Juli hatte er Grün-Weiß Harburg II gecoacht - nun versucht er sein Glück am Alten Postweg. SportNord sprach mit Abeska, noch bevor er am Donnerstagabend seine neue Mannschaft das erste Mal zum Training bat:
SportNord: Soll man Sie um Ihre neue Aufgabe beneiden oder bemitleiden?
Thorsten Abeska: "Das ist eine gute Frage ... Bemitleiden muss man mich aber mit Sicherheit nicht, denn ich habe eine interessante Aufgabe übernommen. Es wird ein hartes Stück Arbeit, aber ich freue mich darauf! Mein primäres Ziel ist es, eine vernünftige Mannschaft zu Formen. Fit ist die Truppe - als ich mir am Vorwochenende das 1:1 gegen Einigkeit Wilhelmsburg ansah, hat sie 90 Minuten Gas gegeben. Manchmal wirkte es aber so, dass jeder Einzelne zu viel wollte ..."
SportNord: Fehlt es an mannschaftlicher Geschlossenheit?
Abeska: "Zumindest hatte ich den Eindruck! Es gibt viele Einzelkämpfer, aber eben keine Einheit. Heute Abend ist unser erstes Training, und ich werde versuchen, schnell die Bindung zur Mannschaft zu finden. Die Mannschaft muss mir und sich selbst helfen, und gemeinsam werden wir dann auch aus diesem Loch herauskommen. In den nächsten Spielen werden wir wohl zunächst einmal aus einer gesicherten Defensive heraus agieren."
SportNord: Drückt Bostelbek in der Defensive der Schuh?
Abeska: "Mit Ausnahme des jüngsten Spiels gegen Wilhelmsburg, das 1:1 endete, wurden deutlich zu viele Gegentore kassiert. Eine 0:10-Niederlage, wie es sie in Eidelstedt gab, darf in einem Punktspiel ganz einfach nicht passieren. Aber nicht nur die Abwehr muss sich steigern - wir haben nämlich erst neun Tore geschossen, das ist deutlich zu wenig. Wir müssen nun sehen, wie wir das Fehlen eines Knipsers kompensieren können; bei Standardsituationen müssen eben die Abwehr- und Mittelfeldspieler mit aufrücken - wer die Treffer erzielt, ist mir letztlich egal."
SportNord: Welchen Platz möchten Sie am Saisonende mit dem BSV belegen?
Abeska: "Mit Mannschaften wie dem SV Eidelstedt, TSV Buchholz 08 oder TuS Holstein Quickborn können wir natürlich nicht mithalten. Aber es gibt genügend Teams, die unsere Kragenweite besitzen - und es ist mein Ziel, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen!"
SportNord: Wird Reinhard Westphal, der unter dem ehemaligen Chefcoach Lothar Dittmer als Co-Trainer und zuletzt als Interimstrainer arbeitete, nun ihr Assistent?
Abeska: "Das wird sich in Kürze entscheiden."
SportNord: Wer wird Ihre Nachfolge bei Grün-Weiß Harburg II antreten?
Abeska: "Die Harburger befinden sich auf der Suche nach einem neuen Trainer, und es tut mir auch ein bisschen leid, dass ich sie sozusagen im Stich gelassen hab. Die Mannschaft war mir ans Herz gewachsen, und die junge Truppe besitzt eine gute Perspektive. Aber als sich mir die Chance bot, einen zwei Klassen höher spielenden Klub zu coachen, musste ich sie nutzen!"
Was Bostelbeks neuer Trainer sich für das am Sonntagvormittag anstehende Gastspiel beim Hamburger SV III vorgenommen hat, können Sie im Experten-Tipp der Landesliga Hammonia nachlesen ...