Kreisliga Segeberg: SVT-Reserve gewinnt Topspiel


Am ersten Dezember-Wochenende gab es in ganz Schleswig-Holstein zahlreiche Spielausfälle. In der Kreisliga Segeberg konnten von sieben geplanten Sonntagsspielen immerhin vier ausgetragen werden, darunter auch der „Kracher“ zwischen dem Rang-Zweiten SG Bornhöved-Trappenkamp (vor dem Anpfiff 39 Punkte) den Tabellen-Dritten SV Todesfelde II (37 Zähler).

Die SVT-Reserve setzte in Trappenkamp mit Jorrit Bernoth, Sören Gelbrecht und Dennis Studt drei Akteure ein, die eigentlich zum Kader der in der Schleswig-Holstein-Liga spielenden Ersten Mannschaft gehören. „Diesen Nachteil konnten wir nicht wettmachen“, gab SG-Obmann Dirk Ruckpaul zu. Von zwei frühen Gegentoren (Gelbrecht/12., Florian Kröger/14.) schienen sich die Hausherren zwar erholt zu haben, als Kai Florian Dose in der 20. Minute der Anschlusstreffer gelang – doch weitere Torchancen für Bornhöved-Trappenkamp gab es nicht. Nach exakt einer Stunde stellte SVT-Torjäger Marco Heß den Zwei-Tore-Abstand wieder her. „Nach diesem 1:3 war die Partie quasi schon entschieden“, so Ruckpaul.

Im Bemühen, doch noch irgendwie zum Anschlusstor zu kommen, entblößten die Hausherren ihre Abwehr, was die Todesfelder Reserve eiskalt zu zwei Konter-Toren in Trappenkamp nutzte (Fabian Plewka traf doppelt: 80./85.). „Am Ende haben wir verdient, aber um zwei Treffer zu hoch verloren“, so Ruckpaul, der von einem „harten Duell“ sprach und präzisierte: „Es gab zahlreiche Gelbe Karten und ging mehrmals nur haarscharf an einem Platzverweis vorbei. Ein Todesfelder hätte in meinen Augen für seine Tätlichkeit die Rote Karte bekommen müssen – aber Schiedsrichter Christopher Sven Otte hatte diese Szene wohl nicht gesehen!“ Durch die Heimpleite verpasste Bornhöved-Trappenkamp den Sprung an die Tabellenspitze.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel