Kreisliga Segeberg: SVT-Reserve empfängt Westerrade


Bereits am Donnerstag, 2. September, steht in der Kreisliga Segeberg eine leicht vom vierten Spieltag vorgezogene Partie an: Der SV Todesfelde II empfängt den Verbandsliga-Absteiger SV Westerrade. Weil die Westerrader auf ihrem Heim-Platz nicht über Flutlicht verfügen, einigten sich die beiden Teams auf einen Heimrecht-Tausch: Nun ertönt um 19.30 Uhr in Todesfelde der Anpfiff – zum Rückspiel empfängt der SVW dann am Sonntag, 12. Dezember, die Todesfelder.

Nachdem die Westerrader ihr erstes Saisonspiel beim Mitabsteiger SG Bornhöved-Trappenkamp mit 3:0 gewonnen hatten, mussten sie zwei Niederlagen hinnehmen: Nach einem 0:1 gegen den Neuling SV Wittenborn verloren sie am vergangenen Sonntag mit 0:2 beim SC Rönnau 74 (Tore: Niklas Bibo/21. und Philipp Noack/68.). Nun hofft der neue SVW-Coach Markus Weber dass gegen die Zweiten Mannschaft seines Ex-Klubs Todesfelde, bei dem er von Juli 2004 bis Oktober 2008 die Erste Mannschaft trainierte, der zweite Saison-Sieg gelingt. Andernfalls droht Westerrade, momentan mit drei Punkten auf Platz neun, das Absinken in die Abstiegszone.

SVT-Trainer Stefan Komm, hauptberuflich Arbeitskollege von Weber, konnte in allen bisherigen drei Punktspielen einen Sieg bejubeln. Nach einem 3:2 gegen den SV Weede und einem 4:2 beim TuS Garbek hieß es am vergangenen Sonntag 4:1 gegen den SV Henstedt-Ulzburg III; Torjäger Marco Heß (12., 50.) und Philipp Rackow (35., 57.) trafen dabei jeweils doppelt. In der vergangenen Saison hatte Westerrade noch mit der Ersten Todesfelder Mannschaft die Klingen gekreuzt und mit 0:5 (auswärts) und 1:3 (daheim) verloren; beim Rückspiel sicherte sich der SVT den Titel (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

 Redaktion
Redaktion Artikel