
Am Donnerstagabend wurde in der Kreisliga Segeberg die seit dem sechsten Spieltag offene Nachholpartie des sechsten Spieltages zwischen dem Schlusslicht SV Henstedt-Ulzburg III und dem Vorletzten TSV Weddelbrook nachgeholt. Im Beckersberg-Stadion waren die Gäste zunächst die überlegene Mannschaft – doch das Team von TSV-Trainer Kai Elfers konnte selbst hundertprozentige Chancen nicht zum Führungstreffer nutzen.
„Zunächst hatten die Weddelbrooker die besseren Gelegenheiten, aber nach der Pause haben wir sie in den Griff bekommen und am Ende verdient gewonnen“, analysierte SVHU-Coach Peer Meinke. Rudolf Wagenhuber brachte die Hausherren mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße (58., 78.). Ricardo Memering, der zu Saisonbeginn zunächst für die Zweite Herren-Mannschaft der Henstedt-Ulzburger (Verbandsliga Süd-West) eingeplant war, traf zum 3:0-Endstand (84.). „Es war ein gutes, faires und ausgeglichenes Spiel, in dem meine Jungs wussten, worum es ging“, so Meinke, der erfreut feststellte: „Wir haben uns die drei Tore richtig schön herausgespielt!“
Der Lohn dafür: Die SVHU-Dritte weist nun wie Weddelbrook sieben Punkte auf und reichte, dank der nun um zwei Treffer besseren Tordifferenz, die „Rote Laterne“ an die Elfers-Elf weiter. „Unser Ziel kann nur der Nichtabstieg sein, deshalb war das schon ein kleines Schlüsselspiel“, so Meinke, der weiß: „Dieser zweite Saisonsieg war sehr wichtig, denn nun haben wir zumindest ein kleines bisschen Luft ...“ Am Sonntag, 17. Oktober, empfängt Henstedt-Ulzburg III bereits um 13 Uhr den SV Weede (zwölfter Platz, zehn Punkte); die Weddelbrooker gastieren am selben Tag ab 15 Uhr beim Neuling SV Wittenborn (sechster Rang, 14 Zähler).
(JSp)