Kreisliga Segeberg: Dr. Heinrich beerbt Freitag


Die SG Bornhöved-Trappenkamp hat sich nach gut zehn Monaten von ihrem Chefcoach Frank Freitag, der im November 2009 das Traineramt von Mathias Falk übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), getrennt. „Wir haben eine Bestandsanalyse gemacht und überlegt, wo unser Weg in Zukunft hingehen soll“, so SG-Obmann Dirk Ruckpaul, der klarstellte: „Die Trennung erfolgte keinesfalls aus sportlichen Gründen!“

Mit zuletzt zwei Siegen war Bornhöved-Trappenkamp nach dem im Sommer erfolgten Abstieg aus der Verbandsliga Süd-West zuletzt sportlich in der Kreisliga Segeberg wieder auf dem aufsteigenden Ast, aber intern gab es Probleme: „Freitag ist ein Mensch, der sehr stark polarisiert und Fußball lebt“, so Ruckpaul, der feststellte: „Die verbale Art, die er nun einmal hat, verkraften viele jüngere Spieler nicht!“ Die SG-Verantwortlichen zogen daraus den Schluss, dass auch wegen Freitag einige A-Jugendliche von Rot-Weiß Saxonia nicht in den Herren-Bereich von Bornhöved-Trappenkamp wechseln wollten: „Das lag auch an der Art und Weise von Herrn Freitag“, so Ruckpaul, der präzisierte: „Nun mussten wir überlegen, wie wir unseren Kader wieder vollbekommen – und im Gespräch mit Freitag war nicht abzusehen, dass er sich ändern würde, denn er kann nicht aus seiner Haut heraus!“

Dass die Trennung jetzt vollzogen wurde, war laut Ruckpaul „nur logisch, denn bis zum Winter zu warten, wäre unsinnig gewesen“. Ruckpaul gab allerdings zu: „Natürlich hätten wir diesen Wechsel auch schon im Sommer vornehmen können – aber wenn man aus der Kirche heraus kommt ist man immer schlauer als vorher ...“ Ab dem 1. Oktober wird Dr. Ulf Heinrich, der in der Vorsaison nicht verhindern konnte, dass der SV Wahlstedt in die A-Kreisklasse durchgereicht wurde, die SG trainieren. Dr. Heinrich war zuvor auch schon beim ASV Dersau sowie beim TV Trappenkamp tätig. Den TVT führte er im Frühjahr 2005 noch Klassenerhalt in der alten Kreisliga Segeberg/Stormarn, ein Jahr später schlossen sich die TVT-Kicker dann mit den Fußballern des Nachbarn TSV Quellenhaupt Bornhöved zu einer Spielgemeinschaft zusammen.

„In den nächsten zwei Wochen steht uns Dr. Heinrich aus beruflichen Gründen noch nicht zur Verfügung“, so Ruckpaul, der das SG-Team am vergangenen Sonntag bei der 2:3-Niederlage beim SC Rönnau 74 gemeinsam mit Co-Trainer Richard Polak betreute. „Ein Unentschieden hätten wir verdient gehabt“, so Ruckpaul, dessen SG-Kicker zunächst einen 0:2-Rückstand aufholten (Melf Mannshardt/59. und Kristoffer Krol/64.) trafen, aber am Ende doch leer ausgingen. Die Übungseinheiten im September leiten Polak und Carsten Baumann, Coach der Zweiten SG-Mannschaft (A-Kreisklasse Segeberg). „Wir sind uns sicher, mit Heinrich den richtigen Mann gefunden zu haben“, so Ruckpaul abschließend. Bornhöved-Trappenkamp liegt momentan mit sieben Punkten aus fünf Partien auf dem achten Platz.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel