
Auf den in der vergangenen Woche erfolgten Rückzug des SC Pinneberg II aus der Kreisliga 7 (SportNord berichtete) hat der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes so reagiert, wie es SportNord bereits vermutet hatte (siehe unten verlinkten Bericht): Der SC Vier- und Marschlande III, der die vergangene Saison 2017/2018 als A-Kreisklassen-Viertplatzierter mit dem siebtbesten Punkte-Quotienten abgeschlossen hatte und der erste Nachrück-Kandidat war, stieg nachträglich in die Kreisliga auf.
Große Freude herrscht auch beim SV West-Eimsbüttel, der nun doch noch einen Staffel-Wechsel, den sich sein Erster Vorsitzender Frank Jacobsen nach drei Spielzeiten in der Kreisliga 2 so sehnlich gewünscht hatte, vollzog: „Wespe“ übernimmt in der Staffel 7 den Platz der SCP-Reserve. Den dadurch frei werdenden Platz in der Kreisliga 2 nimmt der FC St. Pauli VI (zuletzt Tabellen-13. der Kreisliga 6) ein, dem ein Start in der geographisch komplett unpassenden Staffel 1 erspart bleibt ‒ sehr zur Freude von Obmann Oliver Wolff, der sich bei SportNord so sehnlich einen Wechsel gewünscht hatte.
Vier- und Marschlande III muss dadurch ‒ stand jetzt ‒ in der Kreisliga 1 starten, was ähnlich suboptimal ist, wie das nun schon seit zwei Jahren währende Dasein der SCVM-Zweiten in der Bezirksliga Süd. Während die Zweite Mannschaft nicht in die angestammte Ost-Staffel zurückkehren kann, weil dort ihre Liga-Mannschaft spielt, könnten die Dritten Herren zumindest noch in die etwas passendere Kreisliga 4 wechseln, wenn sie mit dem SV Wilhelmsburg II tauschen würden, der mindestens genauso gut in die Staffel 1 wie in seine aktuelle Kreisliga 4 passen würde. Man darf gespannt sein, ob sich hier noch etwas tut ...
Sollte nun durch eine weitere Abmeldung noch ein Platz in der Kreisliga frei werden, wäre der TuS Hamburg II der letzte verbliebene A-Kreisklassen-Viertplatzierte, der nachrücken könnte. Für die Ermittlung weiterer Aufsteiger müsste sich der HFV-Spielausschuss bei den A-Klassen-Fünftplatzierten bedienen (siehe unten stehende Rangliste).
Rangliste der weiteren Nachrück-Kandidaten aus der A-Kreisklasse in die Kreisliga:
A-Kreisklassen-Viertplatzierte:
1. TuS Hamburg II ... 28 Spiele, 52 Punkte > 1,857 Punktequotient bei 73:56 ( +17) Toren
A-Kreisklassen-Fünftplatzierte:
2. Eimsbütteler TV IV ... 26 Spiele, 50 Punkte > 1,923 Punktequotient
3. TuS Berne III ... 24 Spiele, 44 Punkte > 1,833 Punktequotient *
4. NCG FC Hamburg ... 28 Spiele, 51 Punkte > 1,821 Punktequotient
5. Moorreger SV ... 26 Spiele, 47 Punkte > 1,808 Punktequotient
6. TV Haseldorf ... 26 Spiele, 46 Punkte > 1,769 Punktequotient
7. SV Bergstedt II ... 30 Spiele, 51 Punkte > 1,700 Punktequotient
8. FSV Harburg-Rönneburg ... 30 Spiele, 49 Punkte > 1,633 Punktequotient
9. ETSV Hamburg II ... 28 Spiele, 40 Punkte > 1,428 Punktequotient
* Anmerkung:
Da die Vierte Mannschaft des TuS Berne als A-Kreisklassen-Drittplatzierter in die Kreisliga aufstieg, wurde die bisherige Dritte Mannschaft zur Viertvertretung ihres Vereins.
Die Kreisliga-Staffeln, in denen es Veränderungen gab
Kreisliga 1
1. Dersimspor II (Absteiger)
2. Vereinigung Tunesien (Vizemeister)
3. FC Viktoria Harburg
4. FC Kurdistan Welat
5. BSV Buxtehude II
6. Grün-Weiss Harburg
7. Harburger Türk-Sport
8. FC Süderelbe II
9. FTSV Altenwerder II
10. Hausbruch-Neugrabener TS
11. Harburger TB II
12. FC Neuenfelde
13. Harburger SC
14. Fatihspor (versetzt)
15. Bostelbeker SV (Neuling)
16. SC Vier- und Marschlande III (Neuling)
Kreisliga 2
1. FC Teutonia 05 II (Absteiger)
2. SC Sternschanze III
3. Eimsbütteler TV II
4. SV Lohkamp
5. SC Victoria Hamburg III
6. VfL Hammonia II
7. Bahrenfelder SV 19
8. Grün-Weiß Eimsbüttel II
9. SC Teutonia 10 II (versetzt)
10. SV Blankenese II (versetzt)
11. FC St. Pauli VI (versetzt)
12. FC Alsterbrüder II (Neuling)
13. Groß Flottbeker SV (Neuling)
14. VSK Blau-Weiß Ellas (Neuling)
15. Niendorfer TSV IV (Neuling)
16. SC Nienstedten II (Neuling)
Kreisliga 7
1. SV Blankenese (Absteiger)
2. SV Rugenbergen II (Absteiger)
3. SV Halstenbek-Rellingen II (Absteiger)
4. TuS Osdorf II
5. Heidgrabener SV II
6. TuS Appen
7. SV Eidelstedt II
8. SC Cosmos Wedel
9. SuS Waldenau
10. FC Roland Wedel II
11. SC Teutonia 10 (versetzt)
12. SV West-Eimsbüttel (versetzt)
13. Holsatia/Elmshorner MTV II (versetzt)
14. Rasensport Uetersen (Neuling)
15. HFC Falke II (Neuling)
16. Bahrenfelder SV 19 II (Neuling)