Kreisliga 8: Rugenbergen III zieht sich zurück


Die Verantwortlichen des SV Rugenbergen haben ihre Dritte Herren-Mannschaft, die in der Kreisliga 8 zuletzt mit neun Punkten und 16:32-Toren den 13. Platz belegte, mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurückgezogen. Im Herbst hatte die SVR-Dritte schon unter akutem Spielermangel gelitten; auch Mirco Basner, der nach dem Rücktritt von Rainer Judick im November das Traineramt aushilfsweise wieder übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), hatte das vor allem personell ins Schlingern gekommene Schiff nicht mehr auf Kurs bringen können. Dies ist das traurige Ende einer Mannschaft, die zunächst aus zahlreichen Freunden bestanden, in ihrer ersten Kreisklassen-Saison 2012/2013 auf Anhieb den vierten Platz erreicht und ein Jahr später als Vizemeister der Kreisklasse 4 den erstmaligen Aufstieg in die Kreisliga geschafft hatte.

Der HFV nahm bereits alle 14 mit Beteiligung der SVR-Dritten absolvierten Partien aus der Gesamtwertung heraus und setzte die Bönningstedter mit null Punkten an das Tabellenende der Kreisliga 8. Sollte der SVR in der kommenden Saison 2016/2017 wieder eine Dritte Mannschaft melden, müsste diese in der neuen B-Kreisklasse einen Neubeginn wagen. Aus der Kreisliga 8 wird es am Ende der aktuellen Serie nun nur noch zwei sportliche Absteiger in die neue A-Kreisklasse geben.

Dass alle Partien mit Beteiligung der SVR-Dritten gestrichen wurden, hat natürlich auch Veränderungen im Gesamtklassement zur Folge. Aus der Bilanz des Tabellen-Zweiten 1. FC Quickborn, der als einziges Team bereits Hin- und Rückspiel gegen die Bönningstedter absolvierte, wurde neben einem 4:2-Sieg auch eine 1:2-Niederlage gestrichen ‒ ein Umstand, der am Saisonende im Kampf um die Meisterschaft und den (Direkt-)Aufstieg in die Bezirksliga durchaus noch von Bedeutung sein könnte. Acht Teams, die jeweils ihr Hinrunden-Spiel gegen Rugenbergen III gewonnen hatten, verloren nun jeweils drei Punkte: Der Heidgrabener SV (4:0), FC Union Tornesch II (4:1), SC Egenbüttel III (3:1), Kummerfelder SV (2:0), TuS Germania Schnelsen II (2:0), TuS Holstein Quickborn (2:0), Hetlinger MTV (2:1) und SSV Rantzau II (2:1). Jeweils einen Punkt mussten der Moorreger SV (3:3-Tore) sowie die SV Lieth (2:2) und die SV Halstenbek-Rellingen III (0:0) abgegeben, die sich von der SVR-Dritten jeweils mit einem Remis getrennt hatten. Freuen über das Ausscheiden von Rugenbergen III kann sich nur der TSV Uetersen III, aus dessen Bilanz lediglich eine 1:3-Niederlage gestrichen wurde.

 Redaktion
Redaktion Artikel