Kreisliga 8: Heist hofft auf Verbesserung


„Wir hoffen auf eine bessere Spielzeit“, sagte Ingo Jopp, der als Trainer des TSV Heist nicht lange um den heißen Brei herum redet, was die vergangene Saison 2013/2014 angeht: „Es war eine total verkorkste und enttäuschende Spielzeit!“ Auch, weil sie unter zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle litten, konnten die „Heistmer Jungs“ nie an die vorherige Saison 2012/2013, in der sie bis zum letzten Spieltag ein heißer Anwärter auf die Vizemeisterschaft in der Kreisliga 8 waren, anknüpfen. Im Frühjahr 2014 mussten die Heistmer nur, weil es mit dem TuS Appen, dem TuS Borstel und dem TuS Hemdingen-Bilsen drei noch schwächere Mannschaften in der Kreisliga 8 gab, nicht bis zum Ende um den Klassenerhalt zittern.

Nun soll also alles besser werden an der Hamburger Straße: „Wir hoffen in der neuen Saison mit einigen neuen Spielern auf bessere Ergebnisse“, so Jopp, der präzisierte: „Die Integration unserer Neuzugänge, die Systemfindung sowie eine Verbesserung jedes einzelnen Spielers und unserer Spielweise insgesamt sind die vorrangigen sportlichen Ziele!“ Verzichten müssen die Heistmer dabei allerdings auf Tim Ossenbrüggen, der sein rotes Trikot gegen das des FC Union Tornesch eintauschte und sich fortan eine Etage höher in der Bezirksliga West versucht. Hatte Jopp, der die SV Lieth einst sogar in der Landesliga betreute, bei seinem Amtsantritt in Heist im Sommer 2013 ebenfalls noch einen Aufstieg zumindest im Hinterkopf, gab er nun für die Saison 2014/2015 ein bescheideneres Ziel vor: „Eine Platzierung unter den ersten acht Mannschaften sollte die Vorgabe sein!“ Dies scheint nicht unmöglich zu sein, sicherte sich der TSV doch in der vergangenen Woche beim „Elbmarsch-Pokal“ als Gastgeber bereits nach drei von fünf Spieltagen den Titel (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Dieser Turniersieg macht Mut im Hinblick auf die kommende Saison“, sagte Jopp. Allerdings: Der TV Haseldorf, der den Elbmarsch-Pokal zuvor sechsmal in Folge gewonnen hatte, enttäuschte in den letzten beiden Jahren nach seinen Erfolgen beim Elbmarsch-Cup im Liga-Alltag komplett – dies sollte für Heist ein warnendes Beispiel sein. Als Titel-Favoriten für die Saison 2014/2015 in der Kreisliga 8 nannte Jopp seinen Ex-Klub Kummerfelder SV, bei dem er Ende April 2013 zurück trat, sowie den SC Pinneberg und den TuS Holstein Quickborn.


Der Spieler-Kader

Tor:
Mike Imbeck ... 07.09.1983
Fabian Mielke ... 13.02.1984
Sebastian Münster ... 07.03.1995

Abwehr:
Jan Erich Carstens ... 15.12.1985
Tiago Gomes ... 21.09.1980
Paul Marckmann ... 05.11.1992
Claus Riedemann ... 24.11.1987
Daniel Riedemann ... 18.01.1989
Marcel Stahl ... 08.02.1986
Bennet Witt ... 07.10.1993

Mittelfeld:
Bastian Begung ... 24.19.1983
Andre von Glahn ... 25.01.1986
Marcel Mähl ... 16.07.1994
Jannik Ossenbrüggen ... 08.03.1994
Stefan Rehm ... 20.03.1990
Philipp Scharell ... 24.12.1992
David Sirowitzki ... 02.09.1995
Jan Stelter ... 18.03.1993
Hauke Suhl ... 13.11.1988

Angriff:
Martin Brügmann ... 19.10.1993
Adrian Prieto-Bacelar ... 18.01.1988
Philipp von der Reith ... 27.01.1993
Marc Richert ... 02.02.1986
Rafael Vazquez ... 13.01.1981


Das Team ums Team

Cheftrainer: Ingo Jopp ... 06.10.1966
Co- und Torwart-Trainer: Dieter Hildebrandt
Betreuer: Hilmar Ossenbrüggen
Liga-Obmann: Hans-Jürgen Schulze
Fußball-Obmann: Andre Behncke


Die Spieler-Wechsel

Zugänge:
Bastian Begung (Hetlinger MTV)
Paul Marckmann (TV Haseldorf)
Sebastian Münster (zuletzt vereinslos)
Daniel Riedemann (eigene 2. Herren)
Philipp Scharell (pausierte verletzt)
David Sirowitzki (Moorreger SV)

Abgänge:
Timo Behrmann (pausiert)
Tim Ossenbrüggen (FC Union Tornesch)
Torben Wittke (pausiert)

 Redaktion
Redaktion Artikel