Kreisliga 8: Frank erwartet ein hohes Niveau


Erstmals triumphierte der Moorreger SV in diesem Jahr beim prestigeträchtigen Turnier um den Wanderpokal der Raiffeisenbank Elbmarsch: In der vergangenen Woche gewannen die Moorreger beim Turnier, das in diesem Jahr in Haseldorf ausgetragen wurde, nicht nur alle vier Spiele und somit auch den Titel, sondern MSV-Stürmer Marvin Hoffmann wurde mit fünf Treffern auch Torschützenkönig und der Fairness-Pokal ging ebenfalls an den Klub vom Himmelsbarg. Natürlich strahlte MSV-Coach Arne Frank nach dieser erfolgreichen Woche, auch wenn er vor dem Turnier in Erinnerung an die vergangenen Jahre noch gewarnt hatte: „Ich weiß nicht, ob dieser Titel wirklich erstrebenswert ist ‒ denn für die vorherigen Raiba-Cup-Sieger lief es anschließend in der Punktspielsaison alles andere als gut!“ Wahre Worte, denn sowohl der TV Haseldorf, Raiba-Cup-Seriensieger von 2008 bis 2013, als auch der TSV Heist, der 2014 ‒ übrigens in Moorrege ‒ triumphierte, stiegen im Mai 2015 aus der Kreisliga ab.

Nun ist es also am MSV, den „Fluch“, der zuletzt auf den Raiba-Cup-Siegern lag, zu brechen. Nach den Zielen für die Saison 2015/2016 in der Kreisliga 8 befragt, entgegnete Frank: „Ich bin da sehr zurückhaltend, denn das Niveau dieser Liga wird sehr hoch sein!“ Im bekanntermaßen so schweren zweiten Jahr nach dem Aufstieg hat für die Moorreger der Klassenerhalt die höchste Priorität: „Um frühzeitig das sichere Ufer zu erreichen, ist es wichtig, dass wir unser Level aus dem Frühjahr halten“, betonte Frank. Zur Erinnerung: In der vergangenen Saison waren die Moorreger das sechstbeste Rückrunden-Team ‒ und deshalb trauen ihnen ihre Nachbarn jetzt auch viel zu. Ove Hinrichsen, Trainer des Heidgrabener SV, sieht den MSV ebenso wie Andree Otto, Neu-Coach des TSV Holm, in höheren Gefilden. Frank sagte dazu: „Gegen die Spitzen-Teams unserer Liga werden wir alles geben müssen, um überhaupt eine Chance zu haben!“ Als Favoriten in der Kreisliga 8 nannte Mathias Jürs, Betreuer und Liga-Obmann des MSV, den 1. FC Quickborn, die SV Lieth, den TuS Germania Schnelsen II und Heidgraben.

Wichtig war für die Moorreger, dass neben den drei starken Winter-Zugängen Philipp Kaiser, Christian Posern und Philip Zink auch Marvin Hoffmann, der vom FC Union Tornesch umworben wurde, am Himmelsbarg blieb. „Bei allen war es eine knappe Kiste ‒ umso mehr freuen wir uns, weiter mit ihnen planen zu können“, sagte Frank, der mit seinem Team wie schon vor Jahresfrist auf eine Teilnahme am Oddset-Pokal verzichtete und stattdessen am nächsten Wochenende ein Trainingslager in Bokel aufschlagen wird. „In unserem Kader sind einige Liga-Lehrlinge, die frisch der A-Jugend entwachsen sind ‒ und sie entwickeln sich in jeder Trainingseinheit weiter“, begründete Frank diese Planung.


Der Spielerkader

Tor:
Jan-Niklas Bohl ... 26.05.1994

Abwehr:
Marvin Altunbas ... 28.01.1994
Tobias Hasenbruch ... 17.08.1982
Maximilian Henningsen ... 16.04.1994
Jonas Kaiser ... 02.07.1991
Paul Sarapata ... 07.05.1987
Sebastian Strehl ... 10.10.1986
Christoph Wilksch ... 26.08.1991

Mittelfeld:
Alexander Bleck ... 06.08.1996
Fabian Bloch ... 07.04.1990
Patrick Goldmann ... 30.07.1988
Joschua Heinsohn ... 23.12.1993
Rene Hollers ... 23.09.1993
Fabian Jacobsen ... 26.02.1984
Philipp Kaiser ... 10.10.1989
Lukas Nickels ... 28.06.1995
Christian Posern ... 06.02.1987
Lorenzo Prange ... 03.10.1996

Angriff:
Marvin Hoffmann ... 05.11.1994
Christoph Prüßing ... 30.09.1987
Lars Alexander Rose ... 15.06.1994
Philip Zink ... 03.05.1992


Das Team ums Team

Cheftrainer: Arne Frank ... 02.05.1970
Betreuer und Liga-Obmann: Mathias Jürs ... 28.02.1984
Fußball-Abteilungsleiterin: Martina Bohl
Erster Vorsitzender: Gerd Sommer


Wechsel im Sommer 2015

Zugänge:
Alexander Bleck (TSV Heist)
Joschua Heinsohn (TV Haseldorf)
Lorenzo Prange (TSV Heist)
Christoph Prüßing (SV Putbus)
Lars Alexander Rose (TV Haseldorf)

Abgänge:
Sven-Robin Mewes (pausiert)
Ramon Rätz (Karriereende)
Martin Skowronek (FC Süderelbe Alte Herren)
Björn Spriestersbach (Heidgrabener SV)

 Redaktion
Redaktion Artikel