
Der SV Eidelstedt II hat in der Kreisliga 7 am 27. Spieltag seinen Sechs-Punkte-Vorsprung vor dem zweitplatzierten Rissener SV (5:1 gegen FTSV Komet Blankenese) verteidigt. Die SVE-Reserve kam am Sonntag bei den Sportfreunden Pinneberg zu einem 2:1-Sieg, tat sich gegen den Vorletzten aber zunächst schwer. Erstmals kam Gefahr auf, als ein Fernschuss von Kai Geffken auf dem Tornetz, und nicht darin, zappelte (22.).
In der 33. Minute ging der Favorit dann an der Müssentwiete in Führung, allerdings war dafür ein Pinneberger verantwortlich: Nachdem er selbst einen Rückpass erhalten hatte, lief Sportfreunde-Verteidiger Sascha Mohorn mit dem Ball in Richtung des eigenen Tores und zog dann aus 20 Metern kräftig ab; Torhüter Dennis Laudi konnte die Kugel auch, weil sie tückisch aufsprang, nicht wegschlagen, und so hoppelte sie zum 0:1 ins Tor. Sehr bitter aus Sicht von „Sporti“, das sich wenig später schon das zweite Gegentor einfing: Wieder einmal schlug der Eidelstedter Geffken eine gefährliche Freistoß-Flanke in den gegnerischen Strafraum, wo Dominik Graumann am höchsten sprang und aus fünf Metern wuchtig zum 0:2 einköpfte (39.).
Nach dem Seitenwechsel ließ es die SVE-Reserve ruhiger angehen, kontrollierte aber weiterhin das Geschehen. „Joker“ Merlin Haders brachte den Ball noch einmal an Sportfreunde-Keeper Laudi vorbei, stand dabei aber nach Ansicht des Schiedsrichters Arwit Kumeth (vom SC Alstertal/Langenhorn) im Abseits (75.). Am Ende gab es noch verbale Auseinandersetzungen zwischen SVE-Coach Carl Heinz Schroth und Sportfreunde-Trainer Andy Marten sowie dem bereits ausgewechselten Gäste-Akteur Hamzi Ejupi und einigen Zuschauern. Eidelstedt II gastiert nun am Dienstag, 20. April, beim Glashütter SV II (9.); „Sporti“, das weiterhin einen Punkt hinter dem rettenden 13. Rang liegt, empfängt zeitgleich den SC Union 03 (3.), der am Sonntag den SC Pinneberg (13.) mit 8:1 abfertigte.
(JSp)