Kreisliga 7: Seitz verlässt Wedeler Reserve ...


Im Vorsommer hatte Mirco Seitz mit großen Zielen als Nachfolger von Andreas Hermeling das Traineramt beim Wedeler TSV II übernommen (SportNord berichtete, siehe unten verlinkten Bericht). Nun gab er bekannt, dass er die Elbstädter zum 30. Juni nach nur einem Jahr wieder verlassen werde.

Dafür hat Seitz auch einen guten Grund: "Ich werde höherklassig trainieren und einen Landesligisten übernehmen", verriet er gegenüber SportNord. Den Namen seines zukünftigen Vereins wollte er noch (!) nicht nennen, ergänzte aber, er werde "in einen Trainerstab hinein wechseln". Man darf also gespannt sein, bei welchem Klub Seitz in der kommenden Saison das Zepter schwingt - SportNord bleibt für sie diesbezüglich am Ball ...

Wer Wedels Reserve übernimmt, steht noch nicht fest. "Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit, unserem Liga-Obmann Walter Zessin meine Entscheidung persönlich mitzuteilen", so Seitz, dem der Abschied vom TSV ohnehin nicht leicht fallen wird: "Die Zusammenarbeit mit der Verbandsliga-Truppe war hervorragend, mit deren Chefcoach Michael Noffz und seinem Assistenten Heiko Klemme gab's einen stetigen Austausch, und ich habe unheimlich viel gelernt. Klemme war auch der erste, den ich von meiner Entscheidung unterrichtete - und er sagte mir, dass ich den richtigen Weg gehen würde."

Verständlich, denn die Chance, einen Landesligisten zu trainieren, bietet sich nicht alle Tage. Was aber wird aus der Wedeler Zweiten? "Momentan ist sie einfach eine Kreisliga-Mannschaft. Soll der Sprung in die Bezirksliga gelingen, müssen Neuzugänge verpflichtet werden, wobei ich betonen möchte, dass alle Jungs, die jetzt da sind, auch sehr ehrgeizig und geradlinig sind!" Besonders erfreut ist Seitz auch, dass mit Felix Köhnecke und Sergej Schulz zwei seiner Spieler den Sprung in die "Erste" schafften. Doch zukünftig, daraus macht der Übungsleiter keinen Hehl, wolle er eben "keine Reserve-Mannschaft mehr betreuen ..."

 Redaktion
Redaktion Artikel