Kreisliga 7: Otto lässt sich nicht unter Druck setzen


Als sich der TSV Holm Mitte April von Ex-Profi Bernd Bressem trennte, wurde Andree Otto als Nachfolger verpflichtet ‒ allerdings stieg der 44-Jährige nicht sofort, sondern erst mit dem Beginn der neuen Saison im Sportzentrum Holm ein (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Nachdem Fußball-Abteilungsleiter Peter Schlegel als Interimscoach den Abstieg aus der Bezirksliga West nicht mehr verhindern konnte, gehen die Holmer, nach zuletzt drei Bezirksliga-Jahren, in der kommenden Spielzeit in der Kreisliga 7 an den Start. Mit Mittelfeldmotor Marc Rupscheit sowie Torjäger Fabian Tiede, der sich de Bezirksliga-Neuling SC Pinneberg anschloss, kehrten zwei der Korsettstangen, aber längst nicht alle Stammkräfte ‒ wie es einige Unkenrufe prognostiziert hatten ‒ dem Holmer Waldstadion den Rücken zu.

Aus den verbliebenen Spielern eine Einheit zu formen und sie an ihr Leistungslimit, das sie zuletzt nicht erreichten, zu bringen, ist nun die Aufgabe von Otto. Der Wedeler legte nach seinem Ausscheiden bei den Sportfreunden Pinneberg im März 2009 aus privaten Gründen als Vereinstrainer eine Pause ein, engagierte sich aber bei der „Fußballschule Millerntor“ weiterhin als Übungsleiter. „Nun hat es gejuckt, wieder eine Herren-Mannschaft zu trainieren“, erklärte Otto seinen Wechsel nach Holm. Auf die Frage nach der Zielsetzung für die kommende Saison entgegnete der 44-Jährige: „Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga müssen wir uns neu orientieren und wollen versuchen, in der Kreisliga 7 eine gute Rolle zu spielen. Unser Saisonziel ist es, unter die ersten fünf Mannschaften zu kommen!“ Auf dem Weg dorthin soll und wird sich im Waldstadion einiges ändern: „Als neuer Trainer muss ich mich erst einmal an die Mannschaft gewöhnen und sie sich sicher auch an mich“, weiß Otto und präzisierte: „Ich werde ein neues Spielsystem einführen, so dass es am Anfang sicherlich noch Probleme geben wird ‒ ich hoffe aber, diese so schnell wie möglich reduzieren zu können, so dass wir eine anständige Platzierung erreichen!“ Langfristig, daraus machte der Coach keinen Hehl, möchte er mit den Holmern wieder in die Bezirksliga. „Dafür gebe ich mir aber drei Jahre Zeit und lasse mich nicht unter Druck setzen“, betonte Otto, der hauptberuflich Schiffsantennen baut. Ottos Titel-Favoriten für die Saison 2015/2016 in der Kreisliga 7 sind SuS Waldenau sowie der Rissener SV, der SC Egenbüttel II und der Bahrenfelder SV 19.


Der Spielerkader

Tor:
Dennis Dreke ... 05.05.1987
Björn Quassdorf ... 30.01.1992

Abwehr:
Jan-Philipp Brodersen ... 12.03.1990
Hannes Fehr ... 26.12.1980
Fabian Hlede ... 11.01.1990
Christopher Kirschke ... 11.07.1988
Matthias Langmaack ... 26.01.1980
Christian Kramer ... 25.02.1982
Moritz Wildfang ... 24.01.1987

Mittelfeld:
Martin Bratsch ... 13.10.1980
Jan Dostal ... 30.05.1988
Fabian Jensen ... 14.05.1993
Kevin Kleinwort ... 05.12.1991
Flemming Matthiessen ... 02.05.1989
Lars-Eric Möller ... 07.02.1988
Maximilian Jacop Mügge ... 06.01.1993
Hendric Oeding ... 20.06.1994
Daniel Struve ... 31.12.1990
Jannes Stöber ... 15.04.1990
Reinhard Wagler ... 06.10.1982

Angriff:
Hannes Großmann ... 25.07.1988
Moritz Großmann ... 28.09.1991


Das Team ums Team

Cheftrainer: Andree Otto ... 24.10.1970
Co-Trainer: Sasa Mihajlovic ... 01.05.1981
Betreuer: Hermann Köhler
Fußball-Abteilungsleiter: Peter Schlegel


Spieler-Wechsel im Sommer 2015

Zugänge:
Martin Bratsch (FC St. Pauli VII)
Lars-Eric Möller (eigene Zweite Herren)
Hendric Oeding (eigene Zweite Herren)

Abgänge:
Thomas Asante Hanstein (Ziel unbekannt)
Nico Plocharska (Ziel unbekannt)
Marc Rupscheit (Ziel unbekannt)
Fabian Tiede (SC Pinneberg)

 Redaktion
Redaktion Artikel