Kreisliga 6: Die Folgen des Walddörfer Rückzuges


Wie SportNord bereits berichtete, meldete sich der Walddörfer SV vom Spielbetrieb der Kreisliga 6 ab (siehe unten stehenden Link). Durch seinen Rückzug steht der Walddörfer SV, der mit 27 Punkten und 37:25-Toren als Tabellen-Fünfter überwinterte, als erster von drei Regelabsteigern in die Kreisklasse fest und wird mit null Punkten ans Tabellenende gesetzt.

Alle bisherigen Partien mit Walddörfer-Beteiligung werden aus der Gesamtwertung herausgenommen. Der SC Alstertal/Langenhorn II, der zunächst ein Unentschieden gegen den WSV erreichte und dann zu einem kampflosen 3:0-Sieg kam, verliert dadurch vier Punkte und 3:0-Tore. Fünf Teams verlieren jeweils drei Punkte und die gegen Walddörfer erzielten Tore: Der Ahrensburger TSV, Glashütter SV II und TSC Wellingsbüttel (jeweils 2:1-Tore) sowie der SV Tonndorf-Lohe (1:0) und SC Poppenbüttel II (5:5). Jeweils ein Punkt wird dem TSV Sasel II (3:3-Tore) und TSV DuWo 08 (2:2) abgezogen.

Freuen können sich über das Ausscheiden des Walddörfer SV sieben Teams, die gegen den WSV verloren hatten – denn aus ihrer Bilanz wird nun jeweils eine Niederlage gestrichen: Der Ariana SV (1:6-Tore), Croatia II (1:6), FC Winterhude (0:3), Post SV (1:3), Hummelsbütteler SV (0:2), SV Bergstedt und Lemsahler SV (jeweils 1:2). Bleibt im Sinne der sportlichen Fairness zu hoffen, dass die Veränderungen im Klassement, die der Rückzug des Walddörfer SV zur Folge hatte, am Ende im Kampf um den Titel, die Vizemeisterschaft und den Klassenerhalt nicht entscheidend sein werden. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel