Kreisliga 4: Bull bleibt bei Hamm


Konstanz beim SC Hamm 02! Torsten Bull bleibt über das Saisonende hinaus Trainer und auch in der Mannschaft selbst wird es wohl nicht allzu viele personelle Veränderungen geben: „In der Winterpause haben uns sechs Spieler verlassen, im Gegenzug sind sieben neue Akteure gekommen. Sie haben nun, ebenso wie sechs A-Jugendliche, von denen sich vier bereits bei uns festgespielt haben, schon für die kommende Saison zugesagt“, berichtete Bull, der deshalb „voller Zuversicht auf die neue Spielzeit blickt“.

Bei Bull selbst gibt es aufgrund einer privaten Situation ein kleines Fragezeichen, ob er auch 2016 noch als Trainer arbeiten kann. „Bis Weihnachten bleibe ich aber auf jeden Fall bei Hamm“, versprach der Coach, der mit seinem Team eine weitere tabellarische Verbesserung anpeilt. „Als ich das Traineramt übernommen habe, hat Hamm den zwölften Rang belegt. Die Saison 2013/2014 haben wir als Achter beendet ‒ und in dieser Spielzeit soll möglichst ein Platz im oberen Drittel herausspringen“, sagte Bull, der feststellt hat: „Die Mannschaft spielt inzwischen sehr stabil!“ Die Trainingsbeteiligung ist gut, was Bull auch „sehr wichtig“ ist. Im vergangenen Jahr verzichtete der Coach auf einige interessierte Neuzugänge, die zwar „nicht trainieren, aber eine Stammplatz-Garantie haben wollten“, wie er es rückblickend ausdrückte und klarstellte: „Das gibt es bei uns nicht!“

Für die kommende Spielzeit haben bei Hamm 02 bereits zwei Neuzugänge zugesagt. „Und unsere A-Jugendlichen sind in der nächsten Saison noch ein Jahr reifer, wodurch sie sich noch weiter verbessern werden“, frohlockte Bull. Allerdings wird es für die Hammer immer schwerer, neue Spieler für sich zu gewinnen, denn ihr Nachbarverein FTSV Lorbeer Rothenburgsort trägt seine Übungseinheiten und Heimspiele seit kurzer Zeit an der Marckmannstraße auf Kunstrasen aus (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Mit diesem Platz wird es bei Lorbeer sicherlich einen regen Zulauf geben“, so Bull, der einräumte: „Natürlich könnte uns das tangieren, aber wir müssen damit leben ‒ deshalb jetzt herum zu jammern, würde nichts bringen ...“ Stattdessen wünscht sich Bull, dass auf den Ernst-Fischer-Plätzen an der Wendenstraße ebenfalls zeitnah ein Kunstrasenpatz entsteht: „Ich hoffe, dass wir auch bald dran sind!"

Die Planungen sahen vor, dass, sobald der Platz an der Marckmannstraße fertig ist und die Lorbeer-Teams nicht mehr an der Wendenstraße trainieren und spielen, dort die Bagger-Arbeiten für die neue Flutlicht-Anlage beginnen. „Dass wir noch keinen Kunstrasenplatz haben, ist ein Problem, das sich schon in der Jugend negativ bemerkbar macht“, weiß Bull, der sich zudem schon von vielen Spielern, die früher bei Hamm 02 aktiv waren, einen „Korb“ einhandelte: „Als ich sie wegen einer möglichen Rückkehr angesprochen habe, haben sie klar gesagt, dass sie lieber auf Kunstrasen spielen und trainieren wollen“, so Bull, der deshalb „umso glücklicher ist, dass die Spieler aus unserer eigenen A-Jugend dem Verein treu bleiben“. Deshalb sieht Bull sein Team „gut gerüstet“, auch wenn er weiß, dass die Konkurrenz nie schläft: „Vor allem Juventude soll sich, wie es hieß, für die kommende Saison schon enorm verstärkt haben ...“

 Redaktion
Redaktion Artikel