Kreisliga 3: Kavukcu erklärt FCL-Probleme


An den letzten beiden Wochenenden erlitt der FC Lauenburg in der Kreisliga 3 jeweils eine üble Klatsche: Zunächst kassierte er beim SC Wentorf eine 1:7-Abfuhr, dann gab es beim SV Nettelnburg-Allermöhe ein 2:6. "Die vielen Gegentreffer kommen dadurch zustande, dass unser Torhüter uns im Stich gelassen hat", wagt FCL-Regisseur Melih Kavukcu einen Erklärungsversuch.

Auf Nachfrage von SportNord präzisiert Melih Kavukcu: "Unser etatmäßiger Torwart Peter Grünwedel hat sich während und nach der 0:5-Klatsche, die wir am 15. Oktober im Derby bei der Lauenburger SV einstecken mussten, beleidigt und allein gelassen gefühlt - und seitdem ist er nicht mehr zum Training aufgetaucht, hat sich aber auch nicht abgemeldet!" Seither hütet mit Ali Kavukcu der Onkel von Melih Kavukcu, der eigentlich nur noch bei den Alten Herren des FCL kickte, das Gehäuse ...

Trotz der jüngsten Pleiten hat Melih Kavukcu keine Angst, dass seine derzeit auf dem neunten Platz liegenden Lauenburger in Abstiegsgefahr geraten könnten: "Nach der Winterpause sind fünf Stammkräfte, die zuletzt gesperrt oder verletzt fehlten, wieder einsatzbereit. Mit Orhan Kavukcu konnten wir zudem einen starken Torwart für uns gewinnen", frohlockt der Spielmacher, der momentan selbst pausieren muss. So drückt der ehemalige Mannschaftskapitän seinem Team am kommenden Sonnabend gegen den SV Börnsen II von der Seitenlinie aus die Daumen "und wäre mit einem Punkt zufrieden".

Senol Kocaman, der zu Saisonbeginn das Traineramt am Glüsinger Weg übernahm, gab vor dem ersten Spieltag einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel aus. "Den werden wir auch erreichen", ist Melih Kavukcu überzeugt - wohl wissend, dass es "sehr wichtig ist, dass wir am Ende im Klassement vor unserem Ortsrivalen, der Lauenburger SV, stehen ..."

 Redaktion
Redaktion Artikel