
In der vergangenen Woche wurde die Verhandlung über die Geschehnisse beim 1:0-Sieg von Altona 93 II gegen den SV Lohkamp (SportNord berichtete) nach zweieinhalb Stunden vertagt. Nun fällte das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes ein Urteil: Die Partie des 19. Spieltages der Kreisliga 2 wurde erwartungsgemäß für die Altonaer gewertet und der SV Lohkamp zur Zahlung einer Geldstrafe verurteilt. Zudem wurden mehrere Lohkamp-Spieler gesperrt.
Demnach ist Gökhan Saricoban nun für 6 Spiele gespert und Serkan Saricoban für neun Monate zum Zuschauen gezwungen. Ilias Afsin wurde zudem für drei Spiele aus dem Verkehr gezogen und Yalcin Kasret für zwei Partien. Das Sportgericht schenkte den Darstellungen von Lohkamp-Seite, dass Schiedsrichter Ulrich B. ihren Kapitän Serkan Saricoban geschlagen habe, bevor er diesem die Rote Karte zeigte, keinen Glauben.
Im Gegenzug wurden die Darstellungen des Schiedsrichter-Gespanns, dass Marco F. auf der Sportanlage am Othmarscher Kirchenweg weilte, für glaubhaft befunden. Das Problem daran: Jenem Marco F. war, nachdem er am 27. Dezember 2014 beim „18. Willy-Freier-Gedächtnisturnier“ des FC Roland Wedel den Schiedsrichter geschubst haben soll, vom HFV-Sportgericht am 1. Februar 2015 bis zum 29. April 2017 „der Besuch jeglicher Sportstätten im HFV-Bereich untersagt“ worden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Nur knapp entging der SV Lohkamp jetzt dem Abzug von 25 in der Meisterschaft erspielten Punkten: Das HFV-Sportgericht hatte diese drakonische Strafe nach den besagten Vorkommnissen beim Wedeler Hallenturnier ausgesprochen und zur Bewährung ausgesetzt (siehe unten stehenden Link). Diese Bewährungsfrist endete am 27. Januar 2016 ‒ also 17 Tage vor den Geschehnissen in Altona. Somit blieb Lohkamp, das aktuell mit 40 Punkten den dritten Platz belegt, ein Absacken auf den 13. Rang, wo sich das Team mit 25 Zählern weniger wiedergefunden hätte, erspart.
Trotzdem steht der SV Lohkamp nun vor einer ungewissen Zukunft: Andreas Schreiner, Erster Vorsitzender des SVL, sagte das für Sonntag, 6. März angesetzte Topspiel der Kreisliga 2 beim Spitzenreiter FC Alsterbrüder ab: Lohkamp tritt zu dieser Partie nicht an und verliert damit kampflos mit 0:3. Darüber, wie es danach weiter geht, sprich ob Lohkamp die Saison mit seiner Liga-Mannschaft normal zu Ende spielt, alternativ seine Zweite Mannschaft die restlichen neun Kreisliga-Spiele absolvieren lässt oder seine Ersten Herren ganz vom Spielbetrieb abmeldet, kann zurzeit nur spekuliert werden.
„Wir wissen noch nicht genau, wie es bei uns weiter geht“, sagte Gökhan Saricoban auf Nachfrage von SportNord am Freitagnachmittag.