Kreisliga 1: Neuenfelde steigert sich zum Derbysieg


Gute Bekannte bekamen es miteinander zu tun, als am Sonntag in der Kreisliga 1 das Derby zwischen dem FTSV Altenwerder II und dem FC Neuenfelde anstand ‒ doch für 90 Minuten mussten alle Freundschaften ruhen. Die FTSV-Reserve legte am heimischen Jägerhof einen echten Blitzstart hin, denn bereits in der ersten Minute gelang Selcuk Aytis nach Vorarbeit des starken Kadim Yildiz das 1:0. „Wir waren mit den Gedanken wohl noch in der Kabine“, hieß es dazu auf der facebook-Seite der Neuenfelder.

Altenwerder II spielte auch in der Folge druckvoll und schnell nach vorne, doch vor dem FCN-Gehäuse kam der letzte Pass nicht an. Langsam bissen sich dann auch die Gäste in das Nachbarschaftsduell hinein und hatten erste Chancen, die Cemil Yakut und Nejmi Güraltunkeser aber nicht nutzen konnten. Obwohl ein FTSV-Spieler für eine „Notbremse“ an Mustafa Kurmac die Rote Karte sah (37.), retteten die Hausherren ihre knappe Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel belohnten sich die Gäste dann aber selbst für ihre Bemühungen, als Güraltunkeser nach einer Flanke zum verdienten 1:1 vollstreckte (55.). Fortan nahm auch das Heim-Team wieder aktiver am Spiel teil: „Altenwerder blieb gefährlich“, hieß es auf der facebook-Seite der Neuenfelder, auf der speziell Selcuk Aytis, Kadim Yildiz und Rechtsverteidiger Patrick Holst als Aktivposten des Gegners genannt wurden.

Dann reagierte der FCN-Co-Trainer Irfan Ceylan : Mit Onurhan Aydin und Ceyhan Sahin wurden zwei frische Offensivkräfte gebracht, was sich prompt auszahlte. Denn Onurhan Aydin war es, der mit einer schönen Flanke Cemil Yakut fand, der den Ball perfekt mit seiner Brust annahm und dann zum 1:2 einschoss (74.). Trotz Unterzahl, wehrte sich Altenwerder II gehen die drohende Niederlage und schlug zahlreiche gefährliche Freistöße in den Gäste-Strafraum, wo FCN-Keeper Ali Akdal aber jederzeit Herr der Lage war. In der Nachspielzeit sorgte Onurhan Aydin dann für Klarheit, als er nach einem Konter noch an FTSV-Torwart Timo Friedrichsen vorbeizog und zum 1:3-Endstand einschob (92.). „Neuenfelde holte letztendlich, durch die Leistungssteigerung und durch die Überzahl, verdient die drei Punkte“, lautete das Fazit auf der facebook-Seite.

 Redaktion
Redaktion Artikel