Kreisliga 1: Moorburg macht gemeinsame Sache


Nach einem dramatischen Finale und einem 2:1-Sieg gegen den direkten Rivalen Rot Weiss Wilhelmsburg II schaffte der Moorburger TSV am letzten Spieltag der Saison 2011/2012 nicht nur den Direkt-Aufstieg in die Kreisliga, sondern wurde sogar Meister der Kreisklasse 3 und erreichte damit das Ziel, das vor Jahresfrist ausgegeben worden war (SportNord berichtete, siehe unten verlinktes Interview mit MTSV-Spieler Dennis Wendt).

Nach ihrem sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga 1 meldeten die Moorburger nach einer einjährigen Pause auch wieder eine Zweite Herren-Mannschaft zum Kreisklassen-Spielbetrieb, die in die Staffel 9 eingeteilt wurde. „Der gesamte Kader der Ersten und Zweiten Herren-Mannschaft bestreitet die Vorbereitung einschließlich des mehrtägigen Trainingslagers in Kiel-Schilksee gemeinsam“, so MTSV-Trainer Matthias Bothe, der sich schon auf das Trainingslager im Olympia-Stützpunkt in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt freut. Bothe präzisierte: „Wir verfahren hier nach dem alten Muster der Reserve-Mannschaft, um allen Spielern eine Liga-Perspektive zu bieten und keine Schlucht zwischen den Ersten und Zweiten Herren entstehen zu lassen. Auch im Anschluss wird, natürlich unter Einhaltung der Spielordnung des Hamburger Fußball-Verbandes, nur eine vorläufige Einteilung in die Kader für die beiden Teams der kommenden Saison vorgenommen!“

Momentan stehen keinem einzigen Abgang bereits zehn Neuzugänge gegenüber. „Zwei bis drei weitere Zugänge werden wohl kurzfristig noch folgen“, kündigte Bothe bereits an und versicherte, nach den Zielen für die Saison 2012/2013 gefragt: „Beide Teams, also die Ersten und die Zweiten Herren, wollen jeweils eine gute Rolle in ihrer Liga spielen!“ Die langfristigen Ziele sind sogar noch etwas höher: „Mit unserer Liga-Mannschaft peilen wir die Rückkehr in die Bezirksliga Süd an, zudem ist der Bau eines neuen Trainingsplatzes mit Flutlichtanlage in Moorburg geplant“, so Bothe. Zuletzt hatten die Moorburger von 2003 bis 2005 in der Bezirksliga gekickt. Als Titel-Favoriten in der Saison 2012/2013 in der Kreisliga 1 nannte Bothe den TSV Buchholz 08 II, der den Aufstieg zuletzt als Tabellen-Dritter hauchdünn verpasste, sowie den Harburger Türksport. In der Kreisklasse 9 sieht Bothe am Ende den Bostelbeker SV und den diesjährigen Kreisliga-Absteiger Viktoria Harburg vorne.


Der Spielerkader

Tor
Heiko Knupper ... 14.06.1980
Martin Maciej ... 16.11.1981

Abwehr
Sven Albrecht ... 04.11.1980
Michael Behr ... 22.03.1988
Florian Blohm ... 03.06.1989
Dennis Bredehöft ... 16.04.1988
Lars Engel ... 14.02.1990
Marcel Ermisch ... 22.06.1987
Timo Ernst ... 14.03.1990
Maher Hakimi ... 09.02.1986
Thore Holst ... 04.03.1992
Marcel Oße ... 03.03.1982
Marcel Ritter ... 05.06.1992
Dennis Wendt ... 16.01.1990
Jon Werdier ... 21.05.1989

Mittelfeld
Sascha Behr ... 11.03.1989
Lukas Boll ... 25.07.1991
Phillip Boll ... 25.07.1991
Kris Heitmann ... 03.10.1986
Patrick Hettwer ... 01.04.1991
Sören Holst ... 28.11.1989
Tobias Katzmarski ... 31.07.1988
Christian Kniep ... 18.06.1983
Nicolai Melcel ... 30.05.1990
Marcus Oberdieck ... 05.04.1991
Kevin Ruppin ... 13.08.1991
Eugen Vorrat ... 24.09.1981
Oliver Weise ... 07.03.1977

Angriff
Sascha Ermisch ... 24.01.1985
Tobias Pinkenburg ... 24.01.1987
Daniel Pofahl ... 06.12.1991
Michele Rönfeld ... 14.11.1989
Patrick Schubert ... 05.03.1991
Christoph Wierutsch ... 15.05.1985


Das Team ums Team

Cheftrainer: Matthias Bothe
Co-Trainer: Torsten Bredehöft
Torwart-Trainer: Christian Einfeldt
Betreuer: Noch in Arbeit
Liga-Obmann: Norman Brüggemann
Fußball-Obmann: Norbert Demandt
Erster Vorsitzender: Peter Renck


Die Spieler-Wechsel

Abgänge
Keine

Zugänge
Michael Behr (SV Este 06/70)
Florian Blohm (SV Este 06/70)
Marcel Ermisch (BSC Neu Wulmstorf)
Sascha Ermisch (BSC Neu Wulmstorf)
Kris Heitmann (TuS Finkenwerder)
Patrick Hettwer (BSC Neu-Wulmstorf)
Heiko Knupper (FTSV Altenwerder)
Marcus Oberdieck (BSC Neu Wulmstorf)
Kevin Ruppin (BSC Neu Wulmstorf)
Christoph Wierutsch (Bostelbeker SV)


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel