Kreisklasse 8: Spitzenreiter trennt sich vom Trainer


Wird es in Elmshorn etwa zur Regel, dass sich ein Tabellenführer auf Wunsch seiner Spieler vom Trainer trennt? Nachdem bei Holsatia Elmshorn II Ende Oktober Coach Klaus-Dieter Bevers nach einer Spieler-Revolte gehen musste, obwohl sein Team Spitzenreiter der Kreisklasse 4 war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), „erwischte“ es nun beim Tabellenführer der Kreisklasse 8, dem Kreisliga-Absteiger SV Lieth II, Trainer Patric Jansen.

„In einer internen Mannschaftssitzung am Freitag, 20. November, hat sich die Mannschaft mit großer Mehrheit gegen eine weitere Zusammenarbeit mit Patric Jansen entschieden“, berichtete Steffen Weers, Betreuer der Zweiten Liether Herren-Mannschaft, gegenüber SportNord. Dies wurde vom Team damit begründet, „dass die sportliche Entwicklung der Mannschaft seit der letzten Saison stagniert hat und die Spieler keine Möglichkeit mehr gesehen haben, dass sich dies unter den bisherigen Coach geändert hätte“, so Weers, der befand: „Vor allem im Hinblick auf einen eventuellen Aufstieg und neuen Anlauf in der Kreisliga war dies der Mannschaft sehr wichtig, damit ein erneuter Abstieg vermieden werden kann!“

Bis auf Weiteres übernimmt der bisherige Co-Trainer Thomas Stehr den Trainerposten und wird dabei von Spieler Jörg Reinke unterstützt. „Auch dies geschieht auf eindeutigen Wunsch der Mannschaft“, so Weers, der klar stellte: „Nach Möglichkeit soll bereits in der Winterpause ein neuer Coach gefunden werden, der dann die Vorbereitung zur Rückrunde mit gestallten soll, um den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga perfekt zu machen!“ Der Liether Fußball-Spartenleiter Manfred Pieper wurde bereits am Freitagabend über den Wunsch der Mannschaft informiert, nicht mehr mit Jansen zusammenarbeiten zu wollen, und hat diesem Wunsch entsprochen. Schon beim 4:0-Sieg am vergangenen Sonntag beim SV Friedrichsgabe II stand Jansen nicht mehr an der Seitenlinie.

In den letzten Wochen war es in der Mannschaft immer wieder zu Diskussionen um die sportliche Perspektive gekommen. „Dies hat für eine gewisse Unruhe gesorgt“, weiß Weers, und stellte klar: „Die Mannschaft und das Umfeld erhoffen sich, dass durch die nun getroffene Entscheidung wieder Ruhe einkehrt und die Mannschaft sich wieder aufs Fußballspielen konzentrieren kann!“ Abschließend betonte Weers: „Die Fußballsparte und die Zweite Herren-Mannschaft der SV Lieth bedanken sich bei Jansen für die von ihm geleistete Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!“ Nach zuletzt drei Siegen in Folge empfängt die Reserve der Klein Nordender nun am Sonntag, 29. November, den Tangstedter SV. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel