Kreisklasse 8: Mit Senioren, aber ohne Trainer


Der SC Nienstedten II muss seit Saisonbeginn ohne Trainer und auch fast ohne Training auskommen – und überwintert in der Kreisklasse 8 trotzdem immerhin als Neunter und steht im Achtelfinale des II. Liga-Pokals. „Unser Kader besteht momentan gerade einmal aus acht Spielern“, berichtete Nils Kuntze-Braack, Betreuer der SCN-Reserve.

Dass die Nienstedtener trotzdem am Sonntag, 10. Februar, gegen Atlantik 97 II (Kreisklasse 3) um den Einzug ins II. Liga-Pokal-Viertelfinale kämpfen können, ist für Kuntze-Braack „sensationell und vor allem der Senioren-Mannschaft zu verdanken“. Tatsächlich ist es so, dass das Senioren-Team, das in der Senioren-Staffel 04 momentan Neunter ist, immer wieder mit zahlreichen Akteuren bei der Zweiten Herren-Mannschaft aushilft. „Die Senioren-Kicker sind für uns eine hervorragende Unterstützung“, so Kuntze-Braack, der ergänzt: „Auch Spieler aus der Ersten Herren-Mannschaft und dem A-Junioren-Team helfen bei uns aus, so dass an jedem Wochenende eine neu formierte Truppe aufläuft.“

Für die Restrunde ist die Reserve des Klubs aus dem Quellental nun auf der Suche nach neuen „eigenen“ Akteuren. „Vor allem benötigen wir dringend einen neuen Torwart“, betont Kuntze-Braack, der auch selbst ab und an noch einmal die Fußballschuhe schnürt - und den Wunsch hat, „dass wir auch bald einen neuen Coach finden, der eine ambitionierte Mannschaft trainieren möchte“. Lewe Timm wird die SCN-Reserve nicht übernehmen, sondern weiterhin die Nienstedtener Damen-Mannschaft betreuen. Kuntze-Braack ist jedoch überzeugt: „Wenn wir einen Übungsleiter haben und regelmäßige Trainingseinheiten stattfinden, würde sich unser Kader mit Sicherheit schnell vergrößern“.

 Redaktion
Redaktion Artikel