
Im zweiten Halbjahr in 2009 gewann VfL 93 II seine 13 Punktspiele in der Kreisklasse 7 allesamt und ist mit 39 Punkten Tabellen-Zweiter hinter TuRa Harksheide II, das zwei Spiele und vier Zähler mehr aufweist. Im Winter wechselte jedoch neben Trainer Holger Hansen auch die komplette bisherige Zweite Mannschaft zur Ersten Mannschaft des VfL 93 und versucht, in der Landesliga Hammonia den Klassenerhalt zu schaffen (siehe unten verlinktes Interview).
Marco Ritter und Michael Böge, die bisher gemeinsam bei der Dritten Herren-Mannschaft des VfL 93 die Verantwortung trugen, fungieren seit Anfang Januar als Trainerduo der Zweiten Mannschaft. Über deren Leistungsvermögen herrscht indes am Borgweg noch Unklarheit: „Aufgrund der Witterungsverhältnisse konnten wir kaum einmal richtig trainieren, geschweige denn Spiele bestreiten“, so Ritter, der betonte: „Wir müssen selbst erst einmal schauen, wo unser Team leistungsmäßig steht!“ Neben den Spielern der bisherigen Dritten Mannschaft kamen einige externe Neuzugänge dazu. „Unser Ziel muss es nun sein, einen Spitzenplatz zu behaupten, denn die ehemalige Zweite Mannschaft hat uns eine gute Ausgangsposition hinterlassen“, weiß Ritter.
Sollte die Reserve des Stadtpark-Klubs am Saisonende Meister oder Vizemeister werden, würde sie ihr Aufstiegsrecht allerdings nicht wahrnehmen: „Wir werden nicht aufsteigen, denn die 39 Punkte und die 74:6-Tore, die momentan auf unserem Konto stehen, haben wir geerbt – wenn, dann würden wir in der nächsten Saison aus eigener Kraft den Sprung in die Kreisliga schaffen wollen“, so Ritter, der klar stellte: „Wenn wir am Ende auf dem dritten Platz stehen sollten, würden wir auch nicht an der Aufstiegsrunde zur Kreisliga teilnehmen – so haben wir uns das vereinsintern überlegt, und so lautet die offizielle Absprache!“ Ritter fügte hinzu: „Es würde auch gar keinen Sinn ergeben, wenn wir im Sommer 2010 aufsteigen, und dann in der Kreisliga nur Kanonenfutter wären!“
Weil die Spieler der bisherigen Dritten Mannschaft im Frühjahr für die Zweite in der Kreisklasse kicken, haben die VfL-Verantwortlichen ihre Dritte Mannschaft beim Hamburger Fußball-Verband vom Spielbetrieb der Untere-Herren-Staffel A2 abgemeldet. „Wir mussten das Team zurückziehen, denn wir haben jetzt 24 Spieler in unserem Kader – das reicht nicht, um zwei Mannschaften zu besetzen“, so Ritter, der zudem auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Landesliga-Team hofft: „Wir haben uns darauf geeinigt, dass Herr Hansen es nicht bestimmt, es aber begrüßen würde, wenn Spieler aus seinem Team bei uns Spielpraxis sammeln, zumal er mit 29 Akteuren einen großen Kader hat. Und so wird es wohl darauf hinauslaufen, dass bei uns Spieler der Ersten Mannschaft mitwirken!“
Während sein Team durch den angekündigten Aufstiegsverzicht also kein sportliches Ziel mehr in dieser Saison zu erreichen hat, drückt Ritter der neuen Ersten Mannschaft „umso mehr die Daumen“, dass der Klassenerhalt in der Hammonia-Staffel noch gelingt. Momentan fehlen der Hansen-Elf als Drittletzter zwei Punkte zum rettenden 13. Rang, und Ritter betonte: „Für Kreisklassen-Verhältnisse war dieses Team sehr stark besetzt. Ich denke, es wird sehr, sehr schwer für diese Mannschaft, den Klassenerhalt noch zu schaffen – aber der Wille ist da, und die Spieler sind sehr hungrig. Es wäre sehr schön und wichtig für den VfL 93, wenn der Verbleib in der Landesliga noch gelingt, und Hansen leistet hervorragende Arbeit: Er ist ein positiv Irrer, der 25 Stunden am Tag Trainer ist!“
(JSp)