Kreisklasse 7: Inter nach Umwertung in Aufstiegsrunde


Wie SportNord bereits berichtete, erreichte der Meiendorfer SV II vor dem Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes eine Umwertung seines 1:1-Unentschiedens gegen die HT 16 II in einen 3:0-Sieg, und wurde dadurch nachträglich Meister der Kreisklasse 7 (siehe unten stehenden Link). Dem Farmsener TV II, der bereits den Titelgewinn gefeiert hatte, bleibt nun aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Meiendorf II nur die Vizemeisterschaft.

Noch härter traf es Inter Hamburg, das nach dem letzten Spieltag, an dem es einen 6:1-Kantersieg beim SV Tonndorf-Lohe II errungen hatte, eigentlich schon die Vizemeisterschaft und den Direktaufstieg in die Kreisliga bejubelt hatte: Durch die besagte Spiel-Umwertung rutschte Inter nun vom zweiten auf den dritten Platz ab und muss, an Stelle der Meiendorfer Reserve, in der Aufstiegsrunde um den nachträglichen Sprung in die Kreisliga kämpfen. „Wir hatten in der letzten Woche schon gehört, dass Meiendorf II Protest gegen die Wertung seines letzten Saisonspiels eingelegt hat. Nun haben wir erfahren, dass diesem Protest stattgegeben wurde, und wir in die Aufstiegsrunde müssen“, erklärte Inter-Coach Süleyman Sütcü.

Auf Nachfrage von SportNord ergänzte Sütcü: „Ich persönlich finde es nicht gut, wenn ein Team das den Anspruch hat Meister zu werden, einen Gegner auf dem Platz nicht besiegen kann, sich die verloren gegangenen Punkte dann vor dem Sportgericht holt. Ich jedenfalls könnte mich nicht über einen Titelgewinn am ‚Grünen Tisch‘ freuen.“ Obwohl der Sprung in die Kreisliga nun nicht mehr sicher ist, blickt Sütcü positiv in die Zukunft: „Wenn wir nicht als Zweiter aufsteigen, dann müssen wir es jetzt eben über die Aufstiegsrunde schaffen.“ Da Inter in der Gruppe A am ersten Spieltag spielfrei hat, werden sich Sütcü und seine Spieler am Donnerstag, 28. Mai, das Duell zwischen den beiden Konkurrenten TuS Hemdingen-Bilsen und TuS Aumühle II anschauen.

„Diese Partie wird uns sicher Erkenntnisse über die Stärken und Schwächen von Hemdingen-Bilsen und Aumühle II liefern“, so Sütcü, der hofft: „Da von den neun Kreisklassen-Dritten zwischen fünf und sieben Teams den nachträglichen Aufstieg schaffen, bin ich sehr zuversichtlich.“ Sütcü wird auch in der nächsten Saison bei Inter als Spielertrainer fungieren und blickte bereits voraus: „Bis auf einen Spieler bleibt unser Kader zusammen. Wenn es mit dem Aufstieg klappen sollte, möchten wir vom HFV entweder in die Kreisliga 2, oder in die Staffel 7 eingeteilt werden.“ Inter, Nachfolge-Verein von Örnek Türkspor, das zuletzt aus der Landesliga in die Kreisklasse durchgereicht worden war, absolviert seine Heimspiele an der Memellandallee. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel