
Als Außenseiter war die Elf des SV Rönneburg II in die Auswärtspartie gegen HIRA KSV gestartet. Am Ende setzte sich das Team von SVR II-Trainer Werner Preuß sensationell mit 3:1 gegen den Staffelkonkurrenten durch. Aufgrund der Ergebnisse aus den übrigen Partien der Kreisklasse 2, konnte sich die SVR-Reserve sogar bis auf den zweiten Tabellenplatz verbessern. Dabei sah es zunächst nicht danach aus, als könnten die Rönneburger auf fremden Platz den fünften Saisonsieg einfahren. Der HIRA-Kicker waren in der ersten Halbzeit die klar spielbestimmende Mannschaft. Rönneburg versuchte dagegen zu halten, konnte aber keine nennenswerten Torchancen herausspielen. In der Folge drängten die Hausherren auf den Führungstreffer und konnten schließlich Mitte der ersten Hälfte erfolgreich mit 1:0 in Führung gehen (25.). Mit diesem Ergebnis gingen beide Mannschaften dann in die Kabinen.
Doch während der Halbzeitansprache der SVR-Reserve hatten Coach Preuß und Ersatztorhüter Peter Feder, der eigentlich als Torwarttrainer bei den Rönneburgern fungiert, anscheinend die richtigen Worte gefunden. In der zweiten Halbzeit zeigte sich der SVR II in deutlich verbesserter Verfassung und ging jetzt beherzter in die Zweikämpfe. „Wir haben am Ende der ersten Hälfte regelrecht die Köpfe hängen lassen. Doch unser heutiger Ersatzkeeper Peter Feder hat die Jungs in der Halbzeit noch mal aufgebaut und anschließend richtig heiß gemacht. Peter hat ja früher beim Harburger SC und bei Grün-Weiß Harburg in der Landesliga gespielt und kennt sich daher mit solchen Situationen bestens aus“, sagt SVR II-Coach Preuß nach dem Spiel.
Und auch Übungsleiter Preuß konnte nach dem Spiel beruhigt feststellen, dass er bei seinen Auswechslungen ein gutes Händchen bewiesen hatte. In der Schlussoffensive der Rönneburger war es der eingewechselte Andre Riebesehl, der erst zum 1:1-Ausgleichstreffer (70.) und zehn Minuten später zur 2:1-Führung für die Gäste einnetzen konnte. „Nach dem Ausgleichstreffer durch Andre, ist ein regelrechter Ruck durch die Mannschaft gegangen. Alle haben irgendwie gespürt, dass hier noch mehr für uns drin sein könnte“, so Preuß weiter.
Nach der Führung der Gäste zeigte die HIRA-Elf erste sportliche Auflösungserscheinungen und war kurz vor Schluss für einen der wenigen unsportlichen Höhepunkt verantwortlich. Im Zweikampfduell hinter der Strafraumgrenze geriet ein HIRA-Spieler mit seinem SVR II-Gegenspieler aneinander – Elfmeter. Den fälligen Strafstoss verwandelte SVR II-Recke Torben Dolhen (88.) sicher zum 3:1-Endstand für die Gäste.
(psk)