
Wie SportNord bereits berichtete, wurde am vergangenen Sonntag die Partie des neunten Spieltages der Kreisklasse 1 zwischen dem TuS Aumühle II und SV Bergedorf-West II abgebrochen (siehe unten stehenden Link). Michael Büge, Coach der BeWe-Reserve, hatte bei SportNord anschließend bereits seine Sicht der Geschehnisse, die zum Abbruch führten, geschildert.
Carsten Scheel, Fußball-Abteilungsleiter der Aumühler, hatte ebenfalls kurz Stellung genommen. Im Laufe der Woche konnte Scheel nun weitere, detaillierte Informationen sammeln und erklärte auf Nachfrage von SportNord noch einmal, was aus Sicht der Aumühler an der Sachsenwaldstraße geschah:
„Das Spiel wurde in der 87. Minute, beim Stand von 2:1 für Aumühle, vom Schiedsrichter abgebrochen. Der Grund dafür war, dass zwei Zuschauer auf den Platz gerannt sind und den Schiedsrichter-Assistenten bedroht haben; verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Zuschauer, die ins Spielgeschehen eingegriffen haben, waren optisch und verbal der gegnerischen Mannschaft zuzuordnen. Unseren Ordnern gelang es zudem, die Personalien der beteiligten Zuschauer festzustellen. Ich gehe davon aus, dass das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes die Partie nun so werten wird, wie sie zum Zeitpunkt ihres Abbruches stand.“
Anschließend erklärte Scheel auf Nachfrage von SportNord auch noch, wie es zu Beginn dieser Saison zum Trainerwechsel bei Aumühle II kam. Sven Bröcker, der die TuS-Reserve während der Vorbereitungszeit betreut hatte, musste laut Scheel gehen, „weil es Differenzen zwischen dem Team und Bröcker gab“. Hakim Bouhuche, der aus Frankreich stammt und einst schon Co-Trainer bei der Ersten Mannschaft der Aumühler war, betreut nun die Zweite Mannschaft. „Wir sind froh, dass wir Bouhuche als Coach gewinnen konnten – und die Ergebnisse, die unter seiner Regie erzielt wurden, stimmen“, so Scheel abschließend. (JSp)