
Nach dem im Mai erfolgten Abstieg aus der Kreisliga 8 musste der TV Haseldorf einige Abgänge hinnehmen, was TVH-Fußball-Obmann Jörg Dalecki als „sehr bedauerlich“ empfindet und klagte: „Die Spieler haben immer gesagt, dass sie zusammen als Mannschaft etwas erreichen wollen ‒ da hätte ich mir gewünscht, dass sie Geschlossenheit zeigen!“ Während die Brüder Florian und Patrick Koschinski ihre Karriere jeweils verletzungsbedingt beendeten, schlossen sich einige Spieler auch benachbarten Vereinen an. Weil es sich im Gegenzug als sehr schwierig gestaltete, externe Neuzugänge ins Schlosspark-Stadion zu locken, war lange fraglich, ob die Haseldorfer überhaupt mit einer Herren-Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen könnten. „Ohne die personelle Unterstützung unserer A-Jugend und unserer Alten Herren würde es schlecht aussehen“, gab Dalecki ehrlich zu.
Inzwischen steht aber fest, dass die Haseldorfer in die Spielzeit starten ‒ und Dalecki hofft nach der an Niederlagen reichen vergangenen Serie auf die Rückkehr auf die Erfolgsspur. Als Zielsetzung für die Saison 2015/2016 in der Kreisklasse 1 gab Dalecki „einen Platz unter den Top-Sechs“ aus. Langfristig wünscht Dalecki sich die Rückkehr in die Kreisliga: „Natürlich streben wir den Wiederaufstieg an ‒ wenn einige frühere Spieler wieder Lust am Fußball bekommen und wir die vier, fünf Akteure, die uns momentan fehlen, hätten, würden wir über ein gutes Personal verfügen!“ Auf die Frage nach seinen Titel- und Aufstiegsanwärtern in der Kreisklasse 1 antwortete Dalecki: „Ich habe mich überhaupt nicht mit unseren zukünftigen Gegnern beschäftigt!“
Der Spielerkader
Tor:
Florian Schuldt ... 21.01.1986
Abwehr:
Jakub Babul ... 24.01.1982
Simon Hinsch ... 16.09.1991
Jannes Karp ... 19.02.1997
Ingo Koopmann ... 10.07.1996
Robin Krohn ... 17.06.1989
Thomas Mohr ... 30.08.1976
Yannick Schubring ... 09.12.1983
Till Teetzen ... 30.06.1978
Mittelfeld:
Benjamin Bauer ... 05.02.1992
Florian Brücker ... 08.09.1986
Benjamin Harald Ehlers ... 24.09.1985
Frank Dominik Faindura ... 18.12.1992
Lars Torben Joscha Feldmann ... 20.04.1985
René Kleemann ... 13.10.1994
Heiner Koch ... 29.01.1987
Martin Koch ... 27.12.1983
Martin Petrit Lübcke ... 14.09.1997
Joris Justin Lüchau ... 18.09.1993
Daniel Pump ... 20.07.1993
Nils Rathlau ... 12.09.1980
Till Hannes Rose ... 01.04.1998
Mirko Schlufter ... 11.07.1986
Oliver Stahl ... 18.12.1985
Angriff:
Malte Dombeck ... 06.01.1995
Joao Paulo Gomes de Azevedo ... 20.05.1995
Lennart Schulz-Ritter ... 16.05.1991
Wito Wegner ... 21.09.1993
Kristof Wrage ... 16.03.1997
Das Team ums Team
Trainer: Reiner Wegner
Fußball-Obmann: Jörg Dalecki
Erste Vorsitzende: Martina Stecher-Strinz
Stellvertretender Vorsitzender: Nils Rathlau
Spielerwechsel im Sommer 2015
Zugänge:
Benjamin Bauer (Eintracht Eisenberg)
Joao Paulo Gomez de Azevedo (pausierte)
Jannes Karp (eigene A-Junioren)
Eugen Kuhn (FTSV Komet Blankenese)
Martin Petrit Lübcke (eigene A-Junioren)
Till Hannes Rose (vereinslos)
Oliver Stahl (vereinslos)
Kristof Wrage (eigene A-Junioren)
Abgänge:
Dominique Abratis (Heidgrabener SV III)
Michel Bäck (TSV Heist)
Alexander Bub (Ziel unbekannt)
Daniel von Glahn (Ziel unbekannt)
Joschua Heinsohn (Moorreger SV)
Florian Koschinski (Karriereende)
Patrick Koschinski (Karriereende)
Hans Martin Krohn (Ziel unbekannt)
Lars Alexander Rose (Moorreger SV)
Johannes Scheck (Heidgrabener SV)
Jan Henrik Sötebehr (pausiert)