Hamburg-Liga: „Wir sind an Altonaer Spielern dran!“


Im Sommer 2007 wechselte neben Coach Torsten Fröhling auch Co-Trainer Jens Uwe Meier von der A-Jugend von Eintracht Norderstedt zum Oberligisten Altona 93. Gut möglich, dass es ein Jahr später einen Massen-Exodus von Spielern in die andere Richtung geben wird: Von Altona, das wohl auf den Aufstieg in die Regionalliga verzichten wird, hin zum ambitionierten Hamburg-Ligisten Eintracht Norderstedt.

Eintracht-Vizepräsident Eddy Münch gab auf Nachfrage von SportNord sofort unumwunden zu: „Ja, es stimmt: Wir sind an Altonaer Spielern dran!“ Nachdem in der Winterpause bereits Sturm-Talent Jendrik Bauer von der Griegstraße zur Ochsenzoller Straße wechselte, könnten im Sommer also bald weitere folgen. „Wir haben die Altonaer Verantwortlichen darüber in Kenntnis gesetzt, dass wir einige Spieler im Hinblick auf die kommende Saison kontaktieren werden ... Das ist doch auch vollkommen verständlich, denn wir haben hohe Ziele - und wenn es in Altona Spieler gibt, die ebenfalls höherklassig kicken wollen, dies bei den 93zigern aber nicht können, ist es doch nahe liegend, dass man sich unterhält.“

Unabhängig davon, ob die Norderstedter im Sommer über die Aufstiegsrunde schon den Aufstieg in die neue Regionalliga schaffen, oder in der Hamburg-Liga verbleiben, würde Münch gerne Akteure aus der Adolf-Jäger-Kampfbahn ins Edmund-Plambeck-Stadion locken: „Dass wir uns bei einem Aufstieg in die Regionalliga verstärken müssen, ist klar. Aber da es in der nächsten Hamburg-Liga-Saison Gegner wie den ASV Bergedorf 85, FC St. Pauli II und SC Victoria geben könnte, müssten auch dafür Verstärkungen her!“ Eine Verstärkung für die Abwehr könnte übrigens auch Albert Lipaj sein – der Albaner kickt zwar momentan nicht in Altona, spielte bei Eintracht-Trainer Marco Krausz zuletzt aber schon zur Probe vor.

 Redaktion
Redaktion Artikel