
Vom Eröffnungsspiel bis zum Finale rundum gelungen war das Hallenturnier um den „5. Collatz+schwartz-Cup“, das der TuS Holstein Quickborn (Kreisliga 8) am Sonntag ausrichtete. 650 zahlende Zuschauer sorgten für volle Ränge in der Lilli-Henoch-Halle am Ziegenweg, in der es zudem zum „Traum-Finale“ zwischen den beiden Regionalligisten im Starterfeld kam: Der SC Victoria Hamburg traf auf Eintracht Norderstedt.
Beide Viertligisten setzten im letzten Turnierspiel zunächst einmal darauf, sicher in der eigenen Spielfeldhälfte zu stehen. Die defensiv eingestellten Mannschaften belauerten sich, ehe Cem Cetinkaya für die Victoria-Führung sorgte. Vincent Boock legte wenig später das 2:0 nach. Die Eintracht antwortete mit wütenden Angriffen, kam allerdings erst sieben Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssirene zum Anschlusstreffer – zum Ausgleich reichte es deshalb natürlich nicht mehr. Die Norderstedter konnten sich damit trösten, dass alle drei Einzel-Auszeichnungen, die von den Organisatoren des Turniers verliehen wurden, an Eintracht-Spieler gingen: Mirko Oest und Mike Eglseder wurden zum besten Torwart beziehungsweise zum besten Spieler des Turniers gewählt, Jan-Philipp Rose sicherte sich den Titel des Torschützenkönigs.
Um das Endspiel zu erreichen, mussten allerdings beide Regionalligisten einmal ein Neunmeterschießen überstehen. „Vicky“ musste bereits im Viertelfinale die „Lotterie“ vom Punkt aus bemühen: Der starke Hammonia-Landesligist TuRa Harksheide trotzte „Vicky“ ein 2:2 ab, doch im Entscheidungsschießen behauptete sich der Favorit von der Hoheluft. Im Halbfinale hatte der Hammonia-Landesligist TBS Pinneberg die Eintracht am Rande einer Niederlage, doch Rose rettete die Norderstedter mit seinem 3:3-Ausgleich ins Neunmeterschießen. Hier hatte TBS, anders als im Viertelfinale gegen seinen Staffel-Rivalen TuS Osdorf, dann knapp das Nachsehen. Im anderen Semifinale unterlag der Oberligist VfL Pinneberg gegen „Vicky“ mit 0:1, das goldene Tor schoss der frühere VfL-Spieler Sergej Schulz.
Im Neunmeterschießen um den dritten Platz behauptete sich der VfL dann gegen seinen Stadt-Rivalen TBS und revanchierte sich damit auch für das einen Tag zuvor erlittene Vorrunden-Aus beim eigenen Turnier um den „Bert-Meyer-Cup“, als der VfL auch gegen TBS das Nachsehen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Doch auch für den vierten Platz gebührt TSB Pinneberg, das mit Fatih Ertürk (18) und Alper Yilmaz (17) zwei Spieler aus der eigenen Jugend im Team hatte, ein großes Lob. Dieses verdiente sich auch die Groß Flottbeker SV (Kreisliga 2), die sich im Januar 2013 durch ihren Triumph beim Qualifikationsturnier für das diesjährige Hauptturnier qualifiziert hatte. In ihrem ersten Spiel führten die Groß Flottbeker bereits mit 2:0 gegen TBS und zogen sich anschließend auch gegen „Vicky“ und Wedeler TSV achtbar aus der Affäre.
Gruppe A
Ergebnisse:
Eintracht Norderstedt – TuS Germania Schnelsen ... 4:1
TuS Osdorf – TuS Holstein Quickborn ... 4:2
TuS Germania Schnelsen – TuS Osdorf ... 1:4
TuS Holstein Quickborn – Eintracht Norderstedt ... 1:6
Eintracht Norderstedt – TuS Osdorf ... 2:0
TuS Holstein Quickborn – TuS Germania Schnelsen ... 2:1
Tabelle:
1. Eintracht Norderstedt ... 3 Spiele, 12:2 (+ 10) Tore, 12 Punkte
2. TuS Osdorf ... 3 Spiele, 8:5 (+ 3) Tore, 6 Punkte
3. TuS Holstein Quickborn ... 3 Spiele, 5:11 (- 6) Tore, 3 Punkte
4. TuS Germania Schnelsen ... 3 Spiele 3:10 (- 7) Tore, 0 Punkte.
Gruppe B
Ergebnisse:
SC Victoria Hamburg – Wedeler TSV ... 1:1
TBS Pinneberg – Groß Flottbeker SV ... 3:2
Wedeler TSV – TBS Pinneberg ... 0:2
Groß Flottbeker SV – SC Victoria Hamburg ... 1:5
SC Victoria Hamburg – TBS Pinneberg ... 2:1
Groß Flottbeker SV – Wedeler TSV ... 0:3
Tabelle:
1. SC Victoria Hamburg ... 3 Spiele, 8:3 (+ 5) Tore, 7 Punkte
2. TBS Pinneberg ... 3 Spiele, 6:4 Tore (+ 2), 6 Punkte
3. Wedeler TSV ... 3 Spiele, 4:3 (+ 1) Tore, 4 Punkte
4. Groß Flottbeker SV ... 3 Spiele, 3:11 (- 8) Tore 0 Punkte
Gruppe C
Ergebnisse:
VfL Pinneberg – SV Rugenbergen ... 3:1
TuRa Harksheide – 1. FC Quickborn ... 2:2
SV Rugenbergen – TuRa Harksheide ... 1:2
1. FC Quickborn – VfL Pinneberg ... 0:3
VfL Pinneberg – TuRa Harksheide ... 3:2
1. FC Quickborn – SV Rugenbergen ... 3:7
Tabelle:
1. VfL Pinneberg ... 3 Spiele, 9:3 (+ 6) Tore, 9 Punkte
2. TuRa Harksheide ... 3 Spiele, 6:6 ( 0) Tore, 4 Punkte
3. SV Rugenbergen ... 3 Spiele, 9:8 (+ 1) Tore, 3 Punkte
4. 1. FC Quickborn ... 3 Spiele, 5:12 (- 7) Tore, 1 Punkt
Viertelfinale
Eintracht Norderstedt – SV Rugenbergen ...3:1
VfL Pinneberg – Wedeler TSV ... 2:0
SC Victoria Hamburg – TuRa Harksheide ... 2:2, 5:4 nach Neunmeterschießen
TuS Osdorf – TBS Pinneberg ... 3:3, 4:5 nach Neunmeterschießen
Halbfinale
VfL Pinneberg – SC Victoria Hamburg ... 0:1
Eintracht Norderstedt – TBS Pinneberg ... 3:3, 6:4 nach Neunmeterschießen
Neunmeterschießen um den dritten Platz
VfL Pinneberg – TBS Pinneberg ... 2:1
Finale
SC Victoria Hamburg – Eintracht Norderstedt ... 2:1
(JSp)